News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 550416 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

lord waldemoor » Antwort #2745 am:

ich habe wieder vor paar wochen welche in die vase gestellt um zu schauen ob der klon fertil istvon 4 schwillen 3 an
Dateianhänge
märz 016.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Galanthus-Saison 2015/16

partisanengärtner » Antwort #2746 am:

Anschwellen der Fruchtkörper ist leider kein sicheres Zeichen. Die sind oft dick und trotzdem sind keine Samen drin. Ähnlich wie bei Bananen ;)Aber ich hatte schon Samen von Schneeglöckchen die in der Vase von mir handbestäubt wurden. Die reifen tatsächlich aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
johnickel
Beiträge: 1
Registriert: 5. Jul 2013, 12:37

Re: Galanthus-Saison 2015/16

johnickel » Antwort #2747 am:

Keine Antwort, sondern eine Frage... wo kann man(n) diese herrlichen Galanthus kaufen?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2748 am:

Die Schneeglöckchenverkaufsveranstaltungen sind für dieses Jahr vorbei, auch der Versand weitestgehend.Hier blüht noch einiges sehr schön'South Hayes'
Dateianhänge
DSCN9601_1273.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2749 am:

Ganz kurz vor dem Verblühen'Diggory'
Dateianhänge
DSCN9600_1274.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2750 am:

Diese sind von meinem Gartenvorgänger "Lothar" ;) sie haben ganz leichte grüne Markierungen außen.
Dateianhänge
DSCN9608_1277.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2751 am:

'Spindelstone Surprise' :D
Dateianhänge
DSCN9579_1270.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2752 am:

@corni: heute habe ich mal geschaut, bei Atkinsii habe ich drei mit Mutationen, zwei normale. Brauchst also nicht buddeln für mich ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2753 am:

Ein 'Scharlocki' hab ich noch, Blüte 2 baumelt unten rum ::)
Dateianhänge
DSCN9610_1278.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2754 am:

Irm, das sieht ja noch gut aus bei Dir.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #2755 am:

Schön der Moment, wenn fast alle gleichzeitig blühen, kurz bevor sich die ersten verabschieden. :) Sieht gut aus, Irm! :D Ich komme leider gerade nicht zum Fotografieren, eben war es auch schon zu dunkel... :-\Aber für eine ausgedehnte Garteninspektion war es noch hell genug. :D 'Big Boy' war heute etwas geöffnet, tolles Teil! Ist etwas größer als ein Taubenei... :o
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

*Falk* » Antwort #2756 am:

Schön der Moment, wenn fast alle gleichzeitig blühen, kurz bevor sich die ersten verabschieden. :) ....
und heute waren endlich auch Bienen an den Blüten. BildBild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthus-Saison 2015/16

chlflowers » Antwort #2757 am:

'Big Boy' war heute etwas geöffnet, tolles Teil! Ist etwas größer als ein Taubenei... :o
:o :o :oIch freue mich schon auf's nächste Frühjahr :D !Durch die doch recht frischen Temperaturen halten die Glöckchen noch ganz gut durch.Nur die ganz frühen zeigen erste Welkeerscheinungen...Die mistigen Schnecken sind auch schon wieder gut in Form und fressen an den Blüten rum >:(
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #2758 am:

Für Schnecken ist es im Moment zu trocken und ich habe rechtzeitig blau gekörnt, aber am Wochenende gibt es eine Auffrischung. :) Ja, die kühlen Temperaturen halten Sie noch gut frisch, hoffentlich bekomme ich am WE auch ein paar Fotos hin. Das Ei muss ich unbedingtnoch fotografieren! :D 'Deerslot' blüht auch sehr schön, wenn auch noch nicht mit den geteilten Sinusflecken. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #2759 am:

Irm, das sieht ja noch gut aus bei Dir.
ist ja auch immer so kalt hier ::) ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten