News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leucojum (Gelesen 261902 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #645 am:

DAS IST MITTEN in der stadt, da gehen hunderte leute vorbeivlt grade deshalb würde sich keiner was denken wenn ich dort grabe, frechheit siegt....neinsollte ich grade vorbeikommen wenn die bagger dort schaufeln werde ich welche sammeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Leucojum

partisanengärtner » Antwort #646 am:

Gerade bei dem besonderen Klon hätte ich keine Bedenken. Den findest Du beim Baggern sicher nicht wieder.Ich habe meinen weißen Findling noch mal mit einer Lupe angesehen. Der ist wirklich weiß. Hoffentlich setzt er Samen an. Pollen von dem fast weißen aus dem Garten der alten Dame hat er abbekommen.
Dateianhänge
Leucojum-pure white-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #647 am:

axel interessant ist dein weißer aber schöner finde ich die goldgetupften :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Leucojum

Paw paw » Antwort #648 am:

hier in der stadt ist es nie nass und sie wachsen gutdas wird alles gerodet und asphaltiert :'(
Tja lord, als ich das Bild sah und deine Worte las, rief es in mir auch ganz laut: hier her! Von den im letzten Jahr gepflanzten, haben nur 5 ausgetrieben.Ich habe mir die Paketgebühren der österreichischen Post angeschaut. Der Inhalt eines 4 kg Pakets würde schon eine ordendlich Fläche verschönern. Also, wenn der Bagger kommt....... ;D
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Leucojum

thogoer » Antwort #649 am:

DAS IST MITTEN in der stadt, da gehen hunderte leute vorbeivlt grade deshalb würde sich keiner was denken wenn ich dort grabe, frechheit siegt....neinsollte ich grade vorbeikommen wenn die bagger dort schaufeln werde ich welche sammeln
Ich würde kommen und buddeln helfen!
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #650 am:

wenn nur 5 ausgetrieben haben, dann ists vermutlich zutrocken bei dir(8 kg sind eh nach norden unterwegs) AUS MEINEM GARTEN
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Leucojum

Gartenplaner » Antwort #651 am:

*seufz*aber ich kann verstehen, wenn Lord Waldemoor nicht unbedingt neben dem Straßengewusel Leucojum ausgraben möchte - andererseits, wenn da der Bagger kommt, DEM ists definitv egal :-\ :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Leucojum

Gartenplaner » Antwort #652 am:

Wobei - Warnweste an und grüne Arbeitshosen, so wie die Gemeindearbeiter vom Grünflächenamt, und wenn wer fragt, "Rettungsgrabungs-Auftrag für Neuflächenbeimpfung" kurz angebunden murmeln ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #653 am:

ich werd mal beim amt nachfragen wem das gehörtkönnte ein mod diese posts in den keller verschieben bitte, passt nicht wirklich in diesen schönen fred
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Staudo » Antwort #654 am:

Lord, lass die Fragerei und höre auf Gartenplaner. Ziehe Dir eine Warnweste an, schwatze mit Neugierigen und gut ist. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Leucojum

Paw paw » Antwort #655 am:

Gepflanzt habe ich sie am Ausgang eines Entwässerungsrohrs. Dort ist es schon sehr feucht. Das Regenwasser des Nachbarhauses und was vom Steilhang durchdrückt wird dort in die Wiese abgeleitet, Quitten spenden Schatten. Letztes Jahr war es halt nur extrem trocken, ansonst müsste der Standort passen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #656 am:

Lord, lass die Fragerei und höre auf Gartenplaner. Ziehe Dir eine Warnweste an, schwatze mit Neugierigen und gut ist. ;)
nein mich kennt man in der stadtso jz fahr ich hin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Leucojum

partisanengärtner » Antwort #657 am:

Mir geht es ähnlich. Bei Fragen kein Problem aber ohne geht gar nicht, zuviele kennen mich hier.Andererseits kommt man nicht in Versuchung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Leucojum

sonnenschein » Antwort #658 am:

so jz fahr ich hin
? 8)Bin nicht neugierig, nur sehr dafür, besondere Pflanzen zu retten 8)
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Leucojum

Roeschen1 » Antwort #659 am:

stehen die Leucojum bei dir nicht unter Naturschutz?Könnte das Naturschutzgesetz sie retten?
Grün ist die Hoffnung
Antworten