News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kalimagnesia (Gelesen 5832 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Kalimagnesia
Ich hab einen Beutel mit Kalimagnesia gefunden, könnte ich damit meine Ahorn-Bäumchen düngen und wenn ja, wieviel Gramm nehme ich da auf 10 Liter?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kalimagnesia
Gibt es denn einen Grund, den Ahornbäumchen eine spezielle Kalium-Magnesium-Düngung zu verabreichen, insbesondere jetzt im Austrieb?Ich würde denen jetzt eher eine Volldüngergabe verabreichen, also Blaukorn oder einen Flüssigdünger vergleichbarer Zusammensetzung.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kalimagnesia
Ne, es gibt keinen Grund. Als ich den Beutel gefunden habe, dachte ich, den hätte ich mir mal speziell für Ahorn besorgt. Hab vielen Dank für Deinen Rat 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kalimagnesia
Solche Spezialdünger benötigt man im Hausgarten nur in absoluten Ausnahmefällen. Eigentlich sollte man sie dort lassen, wo sie liegen: im Regal des Gartencenters.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kalimagnesia

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kalimagnesia
Hab ich nicht 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kalimagnesia
Dann dünn im Garten verteilen - hier sinds nach Bodenanalyse 50 g pro qm, das sind zwei Esslöffel.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Kalimagnesia
Angeblich solls doch im August/September verteilt die Winterhärte von Gehölzen und Rosen durch bessere Holzausreifung erhöhen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Kalimagnesia
Das taucht auch hier im Forum immer wieder auf.Aussagekräftige Daten dazu gibts nur wenige.Ich hatte hier mal vor einiger Zeit einen Link zu einer Untersuchung gesetzt (finde den aber aktuell nicht), wo das u.A. an Lorbeerkirsche untersucht wurde.Fazit: Eine Erhöhung der Winterhärte war eher nicht feststellbar, bei zumindest einer Sorte war die Frostanfälligkeit erhöht.
Re: Kalimagnesia
in vorauseilendem Gehorsam ließ ich vorgestern alle diversen Düngerangebote im Baumarkt links liegen und griff zum 5 kg Sack Blaudünger.Solche Spezialdünger benötigt man im Hausgarten nur in absoluten Ausnahmefällen. Eigentlich sollte man sie dort lassen, wo sie liegen: im Regal des Gartencenters.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Kalimagnesia
Von diesen Versuchen hörte ich auch. Gärtnerlegenden sollten lieber nicht hinterfragt werden. ;)Pearl:Fazit: Eine Erhöhung der Winterhärte war eher nicht feststellbar, bei zumindest einer Sorte war die Frostanfälligkeit erhöht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kalimagnesia
Ich nehme morgens momentan auch meist links die Kaffeetasse und rechts das Eimerchen mit dem Blaukorn mit in den Garten 

Re: Kalimagnesia
Ich denke, das "hilft" deswegen, weil es verhindert, dass im Herbst nochmal stickstoffreich gedüngt wird, was ja auf jeden Fall kontraproduktiv wäreVon diesen Versuchen hörte ich auch. Gärtnerlegenden sollten lieber nicht hinterfragt werden.Fazit: Eine Erhöhung der Winterhärte war eher nicht feststellbar, bei zumindest einer Sorte war die Frostanfälligkeit erhöht.


- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kalimagnesia
Zitat Pearl:in vorauseilendem Gehorsam ließ ich vorgestern alle diversen Düngerangebote im Baumarkt links liegen und griff zum 5 kg Sack Blaudünger.
Pearl: Streberin!!! ;)Eva: Eigentlich bin ich eher das Gegenteil...ich frage mich schon jetzt die ganze Zeit, was ich mir dabei gedacht habe.. 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.