News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clivien 2012-20 (Gelesen 332931 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Clivien 2012-16

maddaisy » Antwort #1365 am:

Bild vergessen ;DSie ist mit Blüte knappe 40 cm hoch
Dateianhänge
Clivia4_2016.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Clivien 2012-16

Nebelgeist » Antwort #1366 am:

Bild vergessen ;D
Und ich hatte mich schon gewundert. ;D Schaut schick aus.
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-16

kossi » Antwort #1367 am:

maddaisy,eine hübsche Pflanze. Die wird mit zunehmenden Alter aber bestimmt noch größer.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-16

kossi » Antwort #1368 am:

Tomir,wenn Du auf die Blüte gespannt bist ist es wohl nichts alltägliches. Wenn die Blüte auf ist zeigst Du sie ja hoffentlich.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-16

kossi » Antwort #1369 am:

konny,Hinweise hast Du ja jetzt bekommen wo die Pflanzen zu bekommen sind. Nur ist Deine Frage ja etwas sehr allgemein gehalten. Was suchst Du denn überhaupt aus der Vielfalt der Klivien. Einer findet den Polo hübsch der Nächste den Porsche - sind beides hübsche Autos. So ist es auch bei den Klivien.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Clivien 2012-16

maddaisy » Antwort #1370 am:

maddaisy,eine hübsche Pflanze. Die wird mit zunehmenden Alter aber bestimmt noch größer.
Das denk ich auch. Kleinwüchsig ist sie jedenfalls nicht. Max nix ;D
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
konny1012
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2013, 14:32

Re: Clivien 2012-16

konny1012 » Antwort #1371 am:

Danke für eure Antwort. Die gelben finde ich toll. Hatte vor Jahre mal eine rote bekommen, hat leider nicht überlebt. War wahrscheinlich zu warm. Liebäugle mit einer gelben, obwohl rot und orange auch nicht zu verachten sind.
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-16

kossi » Antwort #1372 am:

konny,das ist immer das Schwierige wenn man die Wahl hat. Im Prinzip sind alle Farben hübsch. Hat man mehrere verschiedene Farben die gleichzeitig blühen und den entsprechenden Platz um sie nebeneinander zu stellen, ist das Erlebnis noch gewaltiger.Nicht weit entfernt von Dir werden ja Jungpflanzen zur Genüge angeboten. In einigen Tagen, wenn die ersten Knospen sich öffnen, werde ich eine Citrina einstellen. Dann kannst Du ja mal vergleichen wie sich solche Pflanzen doch unterscheiden. Es ist ja auch immer entscheident was man investieren möchte.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Clivien 2012-16

tomir » Antwort #1373 am:

Nr. 100 ist heute mit der Post gekommen! Ich konnte nicht widerstehen, da ich immer eine kleinere gelb blühende Klivie gesucht habe. Meine anderen Klivien mit gelben Blüten sind alle recht groß, zwischen 50 und 60 cm Höhe.Diese kleine Klivie ist ohne Topf bis zum Ende der Blüten 27 cm hoch. Die Blüten sind gelb und ganz zart rötlich überhaucht.
Wunderschöne Pflanze! Meine ältesten gelben sind gut dreimal so hoch.
kossi hat geschrieben:Tomir,wenn Du auf die Blüte gespannt bist ist es wohl nichts alltägliches. Wenn die Blüte auf ist zeigst Du sie ja hoffentlich.
Mal sehen - eigentlich ist es eine gelbe Pflanze eines bekannten belgischen Unternehmens - es ist eine Pflanze die ich letztes Jahr aufgrund einer einzigen letzten Blüte gekauft hatte, und auch die war eigentlich schon vorüber - sie war nahezu weiss. Auch jetzt ist sie sehr hell eher mit einem Hauch von grün als gelb (Foto wegen warmweisser Birne? etwas zu gelb) - Foto wird natürlich gerne geliefert.
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-16

kossi » Antwort #1374 am:

Tomir,gespannt bin ich auf die Blüten der Klivie. Hattest Du denn die Multipetale im letzten Jahr noch gekauft?Die Farbverfälschung bei den Darstellungen auf Fotos ist manchmal schon ganz schön krass. Die von mir kürzlich gezeigte miniata habe ich noch einmal mit dem alten Colorchart fotografiert. Man kann erkennen wie die Farben abdriften.Bildeine klare Entscheidung wie sie farblich einzuordnen ist fällt mir recht schwer. Es ist eine Tageslichtaufnahme mit aut. Weißabgleich. Es hilft auch der Colorchart II nicht bei diesem Problem. Hinzu kommt noch, daß die Bildschirme in der Regel nicht kalibriert sind und dementsprechend noch zusätzliche Abweichungen auftreten können. Mit diesen Dingen muß man leider leben.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Clivien 2012-16

tomir » Antwort #1375 am:

Sie ist aufgeblüht. :D (war es vielleicht doch die "weisse"?)
Hattest Du denn die Multipetale im letzten Jahr noch gekauft?
Ja, aber das scheint ein Eintagsfliege gewesen zu sein, auch wenn diese jetzt sehr schön (mit normalen gelben Blüten) blüht.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Clivien 2012-16

Elke » Antwort #1376 am:

Maddaisy,Deine Klivie gefällt mir sehr gut. Sie hat einen sehr gefälligen Habitus und eine sehr schöne Blütenform.Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Clivien 2012-16

Elke » Antwort #1377 am:

Kossi,wo hast Du denn diesen interessanten Farbkreis bekommen?Ich habe zwei verschiedene Farbtafeln von der Clivia Society. Aber die sind nur hilfreich zur Einordnung der blütenfarbe bei Klivien, wenn andere Leute sie auch haben. Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Clivien 2012-16

Elke » Antwort #1378 am:

Tomir,da hast Du ja großes Glück gehabt, eine derartige Klivie zu erhalten. Sie ist sehr, sehr schön und besonders. Wenn Du ein reinweißes Blatt dagegen hälst, ist sie sicherlich eher cremefarben oder?Viele GrüßeElke
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Clivien 2012-16

maddaisy » Antwort #1379 am:

Kossi,wo hast Du denn diesen interessanten Farbkreis bekommen?Viele GrüßeElke
Würde mich auch brennend interessieren...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Antworten