Schöne Liste.Was ist "Falsche Black Plum ?Ich hab das Wochenende auch alles in die Erde gebracht. 95 Sorten. Dabei sind allerdings einige Erhaltersorten, von denen ich teilweise nur 2 Kerne hatte. Die sollen erst Mal vermehrt weren.Von den anderen Sorten einige russische, die im letztes Jahr dazu genommen sind und die Nchfrage danach sehr ist sehr groß ist. Auch die , die ich in den ganzen Jahren heausfischte, die sehr gut sind, sind wieder mit dabei. Nachfrage ist groß. Also müssen sie gut sein.Die Versuchsreihe der Flutopfertomaten (nächste Flut kommt ) geht weiter. In diesem Jahr hab ich auch eine neue Versuchsreihe im Auge.Tomaten einfach auf ein Stück Wiese pflanzen und nicht betutteln. Einfach wachsen lassen. LG FrankAm Sonntag Abend versenkt :DIch hoffe von den älteren Samen keine noch einige.Wieder zuviele Sorten:Paul RobesonStripes of YoreVintage WineGolden TigerHumboldiiGrubbs Mystery GreenGoldene Königin Lisl(ist wahrscheinlich Golden Queen)Black CherryMaiglöckchenIldiGreen DoctorsMarindaLucky Tigerunbekannte AnanastomateTangellaRiesentraubeGold NuggetGreen SausageWeiße SchönheitSunrise Bumble BeeLämpchenBlueberryRed RobinAmethyst JewelGolden GatesAndenhornStreak LightningGreat White BlueCoeur de Boeuf SweetheartPink Sibirian TigerBananuGargamelSarandipityCrinch CherryReinhards Green HeartBuratinoGruntowyGreen ZebraSungellaKatinkaSan MarzanoFalsche Black PlumTschernomorSuper SiouxRotes Riesenei(unbekannte Sorte)FeuerwerkCobarinoFargoBrandywineSchokorellaPetie Pomme BlanchePendulinaZlatavaAbsaat Sweet Million
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2016 (Gelesen 160899 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re: Tomaten 2016
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Tomaten 2016
Bei mir aus einer Black Plum entstanden aber nicht ganz stabil.Es ist eine sehr ertragreiche rosarote große(8x5cm)eiförmige Tomate mit dem Aroma einer Black Plum. Mir gefällt das sehr gut aber ich muß das noch irgendwie stabil bekommen, denn manchmal ist ein Sämling fast wieder eine Black Plum.Was ist "Falsche Black Plum ?
Liebe Grüße Elke
Re: Tomaten 2016
Dann die helle Variante und sobald es die Temperaturen zulassen, stell sie tagsüber raus.Na, ob die auf der Fensterbank über der Heizung noch lange schön bleiben ist halt die Frage, die Dinger wachsen in einer unheimlichen Geschwindigkeit, aber nur nach oben. Bisher sind nur Keimblätter zu sehen.Hell und kühl ist halt schwierig, kühl und wenig Licht oder warm und viel Licht kann ich bieten. Was ist wohl besser?@pidiwidiSchöne Pflanzen sind doch gut, wo ist das Problem? Hell und kühl stellen, das passt schon.
Grüße
invivo
invivo
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re: Tomaten 2016
Ach so. Wird schon irgendwie weren.Nur Geduld.FrankBei mir aus einer Black Plum entstanden aber nicht ganz stabil.Es ist eine sehr ertragreiche rosarote große(8x5cm)eiförmige Tomate mit dem Aroma einer Black Plum. Mir gefällt das sehr gut aber ich muß das noch irgendwie stabil bekommen, denn manchmal ist ein Sämling fast wieder eine Black Plum.Was ist "Falsche Black Plum ?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re: Tomaten 2016
Hattest du bei deiner Suche auch die Sorte Nectar probiert? Wäre eine Sorte die ich irgendwann testen werde, soll ausgesprochen süß sein. Kennt die jemand?Ich schmunzele immer etwas, wenn ich Eure ellenlangen Tomatenlisten sehe. Allerdings muss ich sagen, dass ich bis vor ein paar Jahren auch nicht genug verschiedene Sorten ausprobieren konnte, vornehmlich "Alte Sorten" oder Geheimtipps aus alternativen Samenquellen (z.B. Samentauschpaket oder hingebungsvolle Spezialanbieter). Die Namen und Beschreibungen im Internet hörten sich immer so vielversprechend an, dass sie doch einfach mindestens dreimal besser als die gemeine Mainstream-Tomate schmecken mussten. Und wie toll ist es, wenn man aus dem Gewächshaus mit einem bunten Potpourri aus allen möglichen Farben und Formen von Tomaten kommt. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich mir eingestanden habe, dass 98% davon geschmackliche Flops und/oder vom Wuchs her wenig robust waren.Mittlerweile habe ich mein Tomatenleben radikal simplifiziert. Als Standardtomate Picolino und als Kirschtomate Lupitas (ja, ja, ich weiß - F1, Kiepenkerl, böse). Beide kommen aber meinem Geschmacksideal am nächsten, sind sehr ertragreich und auch von der Pflanzengesundheit absolut problemlos. Lediglich bei den Fleischtomaten habe ich immer noch nicht DIETop-Tomate gefunden und erlaube mir noch einige Experimente.Klaus
Grüße
invivo
invivo
Re: Tomaten 2016
Nectar kenn' ich noch nicht - scheint aber auch eine Neuheit zu sein. Hört sich auf jeden Fall nicht schlecht (wie bei den meisten Sorten ...).
Re: Tomaten 2016
Bei der Jagd nach hohen Brix- und niedrigen pH-Werten, also der Suche nach besonders süßen Sorten, soll sie ganz vorne mitspielen, daher meine Neugierde.
Grüße
invivo
invivo
- Gänselieschen
- Beiträge: 21657
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Mein Favorit ist immer noch Purple Calabash - der Geschmack ist so, wie ich ihn liebe. Leider sind ja die Früchte bissel zerklüftet und sie schimmelt schnell am Stielansatz, wenn man sie zu lange ausreifen lässt.
Re: Tomaten 2016
Das goldene Händchen für den richtigen Erntezeitpunkt fehlt mir auch immer wieder. Ganz dumm wenn sie oben noch hart und unreif sind und gleichzeitug unten schon unbemerkt zu schimmeln beginnen. :-[Purple Calabash habe ich auch immer, genau wie Brad's Black Heart, die sehr ähnlich schmeckt, aber gleichmäßigere Früchte produziert. Dieses Jahr habe ich neben anderen dunklen noch Cherokee Purple und Brandywine Black, mal sehen wie die sich im Vergleich so machen.
Grüße
invivo
invivo
Re: Tomaten 2016
Auf Jagd nach gaanz süßen Früchten bin ich auch immer
!!2015 hatte ich eine Kirschtomate namens "Guldkrone"....
sowas von süß und lecker:)Die kommt dieses Jahr wieder ins Gewächshaus.Purple Calabash hat wunderschöne Früchte, ich hatte die früher mal....an den Geschmack kann ich mich nicht mehr erinnern.....sollte ich die noch einmal anbauen??Für dieses Jahr wohl zu spät wenn man kein Saatgut hat.....LG von July




Re: Tomaten 2016
Nur süß ist natürlich auch nichts, daher teste ich dieses Jahr Sweet Aperitif, die soll gut ausgewogen sein, mal sehen. Das Klima generell, das Wetter und der Standort haben schon viel Einfluss auf die Süße. Eine Sorte im selben Jahr an zwei Standorten macht den Unterschied zwischen hmm und bäh. Wohnt man dann noch in einem miesen Klima ist es nicht verwunderlich, dass dort immer die Sorte Sungold gewinnt, normal süße Sorten pruduzieren einfach zu wenig Zucker. Dieser Brix-Wahn scheint aber in Deutschland noch nicht angekommen zu sein, letztlich würde ich auch immer die Zunge entscheiden lassen.
Grüße
invivo
invivo
Re: Tomaten 2016
mir ist wider Willen eine neue Sorte zugelaufen, noch dazu winzige Wildtomaten *augenroll*aber wenn die liebe perma-versessene aeltere Dame meint, mich damit gluecklich zu machen,saeh ich sie halt aus und setz sie in irgend ein Eck, wo sie mich nicht weiter stoertMatt's Wild Cherry ist lt. diversen Pages und Kommentaren gegen alles und jedes resistent und wenigstens teil-frostvertraeglich, mehrjaehrig und saet sich selber aus, wenn sie darf
Re: Tomaten 2016
Könnte mir bitte jemand sagen, was für eine Tomate ich da hab. Lohnt es sich, Samen auszusäen?
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
Re: Tomaten 2016
Beiß rein, dann weißt du ob es sich lohnt. ;)Dieser kleine Stern, wo keine Sonne hinkam ist typisch für Antho-Tomaten.
Grüße
invivo
invivo
Re: Tomaten 2016
Die Sweet Aperitif hatte ich letztes Jahr und war etwas enttäuscht. Geschmacklich ok, die Früchte waren mir zu klein, etwas größer wie eine Johannisbeere. Am ärgerlichsten war es aber, dass die meisten Tomaten kurz vor oder zur Reife einfach abgefallen sind.Nur süß ist natürlich auch nichts, daher teste ich dieses Jahr Sweet Aperitif, die soll gut ausgewogen sein, mal sehen.