News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat (Gelesen 1461 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat
Hallo ! Beide Arten haben sich bisher allen Aussaatversuchen standhaft widersetzt . Nicotiana im Substrat , auf dem Substrat , in gespannter Luft ( durchsichtige Plastikbox ) , offen . Bei den Fuchsien das gleiche ... Was ist der Trick um sie erfolgreich ins Leben zu schubsen ?
Nutztierarche
Re: Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat
Der Ziertabak sollte nur leicht angedrückt bei ca 16 Grad keimen, mehr schadet sicher auch nicht, Keimdauer etwa eine Woche. Ich nehme an diese Variante hast du schon probiert. Wo hast du den Samen her? Evtl eine unzuverlässige Quelle?Fuchsiensamen sollen schnell an Keimfähigkeit verlieren. Ich nehme an, dass die Samen schon zu lange lagern. Ich habe auch gelesen, dass Fuchsiensamen generell sehr zickig sein soll. Gut , dass ich mich nochmals damit beschäftigt habe, ich wollte beides nämlich auch aussaeen. Jetzt werde ich die Fuchsien wohl sausen lassen. Den Ziertabak probiere ich aber noch irgendwann. 

- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat
Das verstehe ich nicht. Nicotiana silvestris wächst hier wie Unkraut.In fast jedem Blumentopf geht irgendwann unweigerlich Nicotiana auf (weil ich die abgeblühten Pflanzen immer in den Kompost befördere...)- so habe ich seit Jahren reichlich Nachwuchs Die feinen Samen einfach irgendwo hinstreuen und vergessen.Fuchsia magellanica versamt sich nicht bei mir.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat
Kann ich so bestätigen, 'Black Knight' ist hier gerade aufgegangen.Der Ziertabak sollte nur leicht angedrückt bei ca 16 Grad keimen, mehr schadet sicher auch nicht, Keimdauer etwa eine Woche.
Re: Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat
Ich habe mir bei der vorletzten Samentauschpaket-Runde etwas Saatgut von Nicotiana sylvestris aus dem Paket genommen (vielleicht ist das von Dir RosaRot?
) und dieses Jahr vor ca. 1 1/2 Wochen in meinem kleinen Zimmer-Gewächshaus eine wenig davon ausgesät (ich "raue" für so feine Saat meist die Aussaat-Erde-Oberfläche mit einer Pinzette, Gabel o.ä. nur ganz oberflächlich leicht auf, streue die Saat darauf und mache sie danach wieder ganz sachte "plan" oder streue sie wie schon von KaVa und RosaRot beschrieben einfach auf die Aussaaterde und drücke sie leicht an) - soweit ich das beurteilen kann ist so ziemlich jeder Same aufgegangen. Wenn Du möchtest schenke ich Dir die verbliebenen Samen (es sind sicher weit über hundert) - die ca. 20 Sämlinge reichen mir dicke dicke dicke
.Liebe GrüßeZitronenfalter


Re: Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat
Fuchsia magellanica Aussaat laut Seed Germination Database:Aussaat bei max. 5°C, Lichtkeimer, Keimung unregelmäßig, oft über mehrere Monate
Liebe Grüße von Susanne
Re: Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat
Nicotiana säe ich einfach in saatschalen, geht immer problemlos auf. Nach milden Wintern finde ich in den Beeten schon mal Sämlinge. Fuchsia magellanica hat sich selbst ausgesät, die musste ich letztes Jahr tatsächlich jäten.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat
So auch hier. Und den Winter 14/15 haben diverse Sämlinge sogar problemlos gemeistert. Einen habe ich getopft, den Rest sich selbst überlassen. Mal sehen, wie es dieses Jahr aussieht. Wir hatten nur kurzzeitig Minima um -13°C. Jedenfalls scheinen "draußen" auch hierzulande günstige Keimbedingungen zu herrschen.Fuchsia magellanica hat sich selbst ausgesät
Re: Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat



-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Nicotiana sylvestris und Fuchsia magellanica Aussaat
8Vielen Dank schon mal ! Die Fuchsien hatte ich direkt nach der Ernte in einem Becher Wasser soweit "garen" lassen bis ich die Saat vom Fruchtfleisch trennen konnte und direkt gesäht . Eine keimte , hat sich in der kühlen Überwinterung aber verabschiedet . Vielleicht kommt ja noch was ... Die Nicotianavarianten habe ich durch , wahrscheinlich war das Saatgut nicht mehr keimfähig , wenn es bei Euch problemlos geht . Im alten Garten sind die auch einfach aufgetaucht , leider im neuen noch nicht .
Nutztierarche