;DAlso bitte! Belanglos... Keine besonderen... mach sie doch nicht so runter, für die Vermarktungswege können Sie doch nichts und 'Buttercup Yellow' ist vermutlich die beste der Meristemsorten, da sie alle Tugenden vereint.

Scherz beiseite... Duft, perfekte Füllung und Wüchsigkeit, sprechen eindeutig für die Sorte, das haben die meisten anderen nicht zu bieten.

Ja, Du hast ja Recht

, ich trauere eben immer noch den Sorten hinterher, die weiter oben erwähnt sind und die ich alle mal
hatte. Diese fing ich zu "sammeln" an, als gefüllte Primeln noch was "Neues" waren und man sie noch nicht "überall" bekam. Im Gegensatz zu beispielsweise jener `Buttercup´, die, zumindest hier, gefühlt vor jeder zweiten Haustüre im Osterdeko-Körbchen neben pastellfarbenen Keramikhasen und lila Goldlack steht

.Ich weiß `Miss Indigo´, `Captain Blood´ & Co sind immer noch erhältlich, man müsste sich eben vermutlich ein wenig bemühen. Und jede würde ich definitiv nicht wieder bekommen, beispielsweise ein gefüllter eigener Pruhoniciana-Findling aus einem Sämlingsbestand, um den es mich besonders wurmt

. Der Kultivateur, der meine drei Belarinas großgezogen hat ist übrigens auch voll des Lobes für sie. Früher hatte er andere Sorten, welche ihm immer wesentlich mehr Arbeit bereiteten und ständige Aufmerksamkeit erforderten. Die Serie sei da bedeutend entgegenkommender

.