News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im März 2016 (Gelesen 26210 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2016

zwerggarten » Antwort #105 am:

hier wieder knollenfenchel-knoblauch-kartoffel-salsiccie con finocchio mit zitronensaft und olivenöl aus dem ofen - zu schnell inhaliert für ein foto... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Henki » Antwort #106 am:

Diese Woche ausprobiert: Kartoffelspiralen. Mal was anderes als die üblichen Kartoffelspalten. Dazu gebratene Garnelen.
Dateianhänge
Kartoffelspiralen.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2016

frida » Antwort #107 am:

Machst Du die im Ofen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Henki

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Henki » Antwort #108 am:

Ja, auf dem Spieß im Ofen, mit Öl und Gewürzen mariniert, bei 200 Grad ca. eine halbe Stunde.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

martina 2 » Antwort #109 am:

Am Sonntag gab es ein spanisches Rezept: Kalbsschnitzel, die in einer Auflaufform zwischen zwei Schichten aus Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Tomaten im Ofen gegart wurden.
borragine, deine mediterrane Küche ist immer wieder sehr anregend :D Hast du die Schnitzel zuerst angebraten? Hier gab es gestern Zander auf Letscho und Polenta, heute die türkische Linsensuppe Mercimek Corbasi, mit frischer Hühnersuppe aufgegossen, danach kleine Apfelpalatschinken mit Holundersauce.
Dateianhänge
zanderletschopolenta.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Bumblebee » Antwort #110 am:

*lädt sich ganz spontan zum Palatschinkeessen ein* :D ;)
^^
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt / gab es im März 2016

borragine » Antwort #111 am:

Am Sonntag gab es ein spanisches Rezept: Kalbsschnitzel, die in einer Auflaufform zwischen zwei Schichten aus Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Tomaten im Ofen gegart wurden.
borragine, deine mediterrane Küche ist immer wieder sehr anregend :D Hast du die Schnitzel zuerst angebraten?
:D Deinen Zander mit Beilagen würde ich aber auch sofort nehmen.Nein, die Schnitzel wurden mit Zitrone beträufelt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Auflaufform war dann bei 180° knapp 40 Minuten im Ofen und das Fleisch war danach butterzart und sehr aromatisch.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

martina 2 » Antwort #112 am:

Danke dir :D Klingt gut und vernünftig, beim Kurzbraten tendieren sie leider zur Trockenheit, wenn die Fleischquailtät nicht stimmt. Bumble, sind noch drei da ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Bumblebee » Antwort #113 am:

:D :-*
^^
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11408
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Kübelgarten » Antwort #114 am:

Lammhaxe und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2016

zwerggarten » Antwort #115 am:

salat und ofenkartoffelnfeldsalat aus dem garten
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Dunkleborus » Antwort #116 am:

Frühstück: Knoblauchjoghurt mit Züpfe.Der Knoblauch schmurgelt im Olivenöl... dazu Joghurt und Salz.
Dateianhänge
image.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Aella » Antwort #117 am:

liest sich lecker, aber was sind züpfe? :D ???bei uns gabs würstchen mit bärlauchnudelsalat
Dateianhänge
P3170627.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Aella » Antwort #118 am:

ich hatte noch einen ganzen beutel johannisbeertomaten eingefroren. somit hatten wir am freitag fisch mit kräuterkruste (bärlauch, petersilie, butter, brösel, zitrone, salz, pfeffer) auf johannisbeertomaten im ofen gebacken. dazu gabs nudeln.und gestern haben wir uns gyros mit pommes, tzatziki und krautsalat beim griechen geholt.
Dateianhänge
P3180628.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Natternkopf » Antwort #119 am:

liest sich lecker, aber was sind züpfe? :D
ZüpfeEs Grüessli us CH
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten