News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zitronenverbene und Yauhtli (Gelesen 2293 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Garten-anna

Zitronenverbene und Yauhtli

Garten-anna »

Beide Pflanzen habe ich im Oktober ins Haus genommen. Sie überwintern bei ca. 17Grad. Treiben aber jetzt schon aus. Ist das nicht zu früh?
Othmar
Beiträge: 73
Registriert: 10. Sep 2004, 22:28

Re:Zitronenverbene und Yauhtli

Othmar » Antwort #1 am:

Hallo!Meine Zitronenverbene steht bei rund 10 Grad im Keller und fängt leider auch schon zu treiben an. Ich versuche die Pflanze zur Zeit durch nur gaaaanz vorsichtige Wassergaben am weiterwachsen zu hindern, in der Hoffnung, dass der Frühling dann doch irgend wann mal kommt.lg, Othmar
Joachim

Re:Zitronenverbene und Yauhtli

Joachim » Antwort #2 am:

Wie lautet denn der botanische Name von Yauthli ?
cimicifuga

Re:Zitronenverbene und Yauhtli

cimicifuga » Antwort #3 am:

Tagetes lucida
Joachim

Re:Zitronenverbene und Yauhtli

Joachim » Antwort #4 am:

Danke Cimicifuga. Die Pflanze kenne ich, da ich sie schon einmal im Garten hatte. Mit gutem Winterschutz als hart zu bezeichnen. Das sie jetzt im Haus austreibt wundert mich nicht. Der Austrieb schadet aber nicht, wenn die Pflanze etwas abgehärtet wird, damit die Triebe nicht vergeilen. MfGJ
Antworten