
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weideland wird Gartenland. Bitte um Rat. (Gelesen 4798 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Weideland wird Gartenland. Bitte um Rat.
ich finde die Vorschläge von elis ziemlich gut. Es ist eine schöne Mischung und zusätzlich nutzbar. Auch Vögel und Bienen profitieren 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Weideland wird Gartenland. Bitte um Rat.
Apropos Vögel, Bienen, wintergrün:Wie wäre es denn mit Feuerdorn?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Weideland wird Gartenland. Bitte um Rat.
Der Tipp ist gut, Starking007. Hast ja recht, mit der wertvollen Grasnarbe.Such- Stichworte "Beet anlegen ohne Umbruch" oder so.

Ja, das wäre schön, Bienchen.Für den gegenüberliegenden Zaun (also den Zaun zur Schafweide hin) ist eineTotholzhecke geplant.Auch Vögel und Bienen profitieren.
Den mag ich leiden. Und habe mehrere letztes Jahr, vor der um die Ecke liegendenBuchenhecke, gepflanzt.Da dürften es ruhig noch welche von sein.Nur leider werden die Früchte von unseren Vögeln hier verschmäht - sie ver-trocknen schlicht und einfach. Ich glaube, sie hängen noch.Wie wäre es denn mit Feuerdorn?

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Weideland wird Gartenland. Bitte um Rat.
Das scheint sortenabhängig zu sein.Als erstes werden die vom Nachbarn geerntet, dann unser 'Orange Charmer', ganz spät erst 'Teton'...Die Reihenfolge ist immer gleich.Noch etwas für Vögel, wenn es es auch ein Baum sein darf.Unser Apfeldorn ist bei Amseln äußerst beliebt, und zur Blütezeit sind die Bienen ausgesprochen laut.Das Geäst ist auch unbelaubt ein schöner Anblick!Möglicherweise bekommt man ihn auch als Strauch.Nur leider werden die Früchte von unseren Vögeln hier verschmäht - sie ver-trocknen schlicht und einfach. Ich glaube, sie hängen noch.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Weideland wird Gartenland. Bitte um Rat.
Aus dem Kopf, weiß ich grad nicht was für Sorten ich letztes Jahr gepflanzt habe.Und der Weg ist zu weit, um mal eben schnell zu schauen.Es regnet und schrecklich duster ist es auch grade.
Ich werde morgen mal nachsehen.Es waren zumindest gängige Sorten, die ich aus der Baumschule mitgenommen habe,weil sie grade da waren.Zitat Gartenplaner:

Halesia Carolina wird das einzige Bäumchen bleiben, aus obigen Gründen. Auf die schnelle habe ich den Apfeldorn nicht als Strauch finden können. Oder wächst er einfach als Strauch, wenn er nicht geschnitten wird?Dazu nur als Gedankenanregung, daß manche höher werdenden Sträucher dann untenrum licht werden, je höher sie wachsen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Weideland wird Gartenland. Bitte um Rat.
Keine Ahnung, wir haben ihn als Hochstamm für den Vorgarten gekauft...Das, was z.B. Horstmann und pflanzmich anbieten, können eigentlich nur Sträucher sein.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.