News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

2-raedrige Schubkarre? (Gelesen 1134 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

2-raedrige Schubkarre?

kudzu »

hab noch nie sowas in Haenden gehabthttp://atlanta.craigslist.org/nat/grd/5485907382.htmlwill ich's habenoder ist es, wie Muttern behauptet, 'unmoeglich um die Kurve zu schieben'?
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: 2-raedrige Schubkarre?

Teetrinkerin » Antwort #1 am:

Wir hatten so eine ähnliche Schubkarre - die kann man gut um die Kurve schieben. Eine Sackkarre oder ein Kinderwagen (mit festen Rädern, wenn man die Vorderräder anhebt) kann man ja auch um ne Kurve schieben.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: 2-raedrige Schubkarre?

obst » Antwort #2 am:

Müssen die Kurven nicht erheblich größer sein? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich mit dieser Karre auf der Stelle drehen kann wie mit einer einrädrigen.
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: 2-raedrige Schubkarre?

Teetrinkerin » Antwort #3 am:

Einen gewissen Radius hat man schon, aber der ist jetzt auch nicht riesig. Der Vorteil ist halt bei schweren Lasten die erhöhte Stabilität der Schubkarre.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: 2-raedrige Schubkarre?

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Man sollte darauf achten, wo die Achse im Verhältnis zum Schwerpunkt der Mulde angebracht ist.Ich hab so ein zweirädriges Teil, das, schon leicht beladen, dazu neigt, vornüber zu schlagen und einem die Griffe unters Kinn pfeffern kann.Die aus kudzus Link sieht da ziemlich gut aus, die Räder sind weit vorne, vor der Mulde - bei meiner sind Achse und Räder an der Stelle, wo der Boden der Mulde anfängt, also weiter zu den Griffen hin, das ist nicht gut.Die Manövrierbarkeit ist abgesehen davon gut, nicht wesentlich eingeschränkter als bei einer einrädrigen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Eva

Re: 2-raedrige Schubkarre?

Eva » Antwort #5 am:

Wenn die Räder zu weit vorne sind, muss man aber wiederum mehr Gewicht anheben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: 2-raedrige Schubkarre?

Staudo » Antwort #6 am:

Ich habe so eine Karre. Mit der lässt sich arbeiten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: 2-raedrige Schubkarre?

Danilo » Antwort #7 am:

Ich habe so eine Karre. Mit der lässt sich arbeiten.
Hier nicht - dazu sind meine Gartenwege zu schmal. 8) Breitere wollte ich mir aufgrund der ohnehin arg begrenzten Pflanzfläche nicht erlauben.
Antworten