News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sommerblumen- Entwicklungszeit-Informationen (Gelesen 546 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Sommerblumen- Entwicklungszeit-Informationen

SouthernBelle »

Gibt es irgendwo Listen von Sommerbluemen, die Zeiten bis zur Keimung, bis zum Pikieren bis zur 1. Bluete enthalten? Die Angaben auf den Tueten sind meist vage, die Keimdauer fehlt of ganz. Zumindest fuer die Profis, die gerade aufbluehende Pflamnzen auf dem Markt anbieten, muss eas doch sowas geben. Aber wo? Ich neige zu zu fruehem Start, was dann (ohne Gewaechshaus) lange duenne Saenmlinge gibt...
Gruesse
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Sommerblumen- Entwicklungszeit-Informationen

obst » Antwort #1 am:

ibt es irgendwo Listen von Sommerbluemen, die Zeiten bis zur Keimung, bis zum Pikieren bis zur 1. Bluete enthalten? Die Angaben auf den Tueten sind meist vage, die Keimdauer fehlt of ganz. Zumindest fuer die Profis, die gerade aufbluehende Pflamnzen auf dem Markt anbieten, muss eas doch sowas geben. Aber wo?Ich neige zu zu fruehem Start, was dann (ohne Gewaechshaus) lange duenne Saenmlinge gibt...
Die Entwicklungszeit der Blumen (Keimung,Entwicklung bis zur Blüte usw.) ist u.a. stark abhängig von der Temperatur, den Bodenverhältnissen, der Saattechnik, dem Licht, der Feuchtigkeit. Aus diesem Grunde kann man eigentlich nur - wie es auf denTüten geschieht - vage angeben, wann die Planzen gesät werden sollten.
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 283
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Sommerblumen- Entwicklungszeit-Informationen

catinca » Antwort #2 am:

Hallo,auf meiner Suche nach den Aufzuchtbedingungen für eine einjährige Rudbeckia bin ich auf diese Seite gestoßen :http://www.benary.de/de/product/U9060Vieleicht hilft es ja weiter,lG catinca
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Sommerblumen- Entwicklungszeit-Informationen

Bufo » Antwort #3 am:

Am besten hilft da selber Buch führen in Tabellenform. Saat : aufgelaufen : pikiert : getopft : erste Farbe. Das habe ich einige Jahre gemacht und es hilft enorm dabei, nicht zu zeitig auszusäen.Edit findet ein paar Beispiele von 1997: Saat – pikiert – getopft – 1. Blüte – Kulturdauer Savia splendens 10.02. – 26.02. – 15.04. – 20.05. – 100 TageTagetes patula 17.03. – 24.03. – ohne – 20.05. – 65 Tage Verbene 10.02. – 26.02. – 15.04. – 20.05. – 100 TageDie alten Aufzeichnungen sind irgendwie verschollen, aber ein paar lose Notizen flatterten hier noch rum. Das kann bei anderen individuellen Gegebenheiten durchaus anders sein.Wegen Lichtmangel säe ich heute vorwiegend erst ab Mitte/Ende März aus.
Beste Grüße Bufo
Antworten