News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt? (Gelesen 20761 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Anke02 » Antwort #90 am:

Ja, ja, so wird der Blick in manchen Zeiten (auch Bedingt durch das schöne Forum) auf Dinge gelenkt, die man sonst nicht direkt beachtet hat.Ich sehe spätestens seit Mannheim plötzlich in allen Gärten Schneeglöckchen ;DMit "Bin froh, dass du nicht grundsätzlich schreibst "was hast du denn da für einen Mist getrieben?!" ;) Das beruhigt mich schon einmal" wollte ich auf keinen Fall andeuten, dass ich mit einer überheblichen Reaktion gerechnet hatte! Nicht, dass das falsch verstanden wurde! :oIch hatte nur sagen wollen, dass ich nach meinem erneuten Radikalschnitt froh war, dass du nicht die Rückmeldung geben musstest, dass ich jetzt viel zu viel geschnitten und mein Röslein quasi gekillt habe ("Mist getrieben!") ;) :DStummel ist weg, Rosen werden wieder Luft haben - und vielleicht nehme ich an ein paar anderen auch noch etwas mehr weg, so dass sie wieder frisch und jung dastehen werden. Wenn das mal bei uns auch so einfach wäre... ;) ;DAber wohin beim Menschen "Schnippeleien" führen können, kann man auf den roten Teppichen oft genug sehen 8) :-XAber jetzt schnell zurück zum Thema.... :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Anke02 » Antwort #91 am:

2 Problemkandidaten älteren Datums hätte ich noch. Vor allem Diva, die ich von lieben Freundinnen zum Einzug geschenkt bekommen hatte, würde ich ungern verlieren. Vielleicht könnte ich noch einmal Hilfe bekommen? ??? :-*(Links neben Rose ist die "Dackelgarage vom Mäher ;))Sie sieht momentan so aus.
Dateianhänge
IMG_20160320_132216.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Anke02 » Antwort #92 am:

Lions RoseBeide haben bisher kräftig geblüht, aber mit den Verzweigungen rutsche ich auch hier immer höher und von unten kommt nichts frisches nach.
Dateianhänge
IMG_20160320_132145.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Nehireo » Antwort #93 am:

An den beiden würde ich nicht noch mehr schneiden, lass sie erst mal wieder kommen! Vielleicht täuschen deine Fotos perspektivisch auch ein wenig, aber mir ist aufgefallen, dass du den Schnitt manchmal "komisch" setzt (ganz gerade, oder aber schräg in die falsche Richtung). Er sollte leicht schräg sein, und zwar so, dass das Regenwasser daran gut runterlaufen kann, entweder nach außen oder von der Knospe weg :).
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Anke02 » Antwort #94 am:

Normaler Weise schneide ich schräg von der Knospe weg (neige dabei eher zu zu steilem Schnitt, was in der Vergangenheit schon bemängelt wurde;vielleicht daher dieses Mal manchmal wiederum zu gerade ;)). Werde die Richtungen aber nochmals kontrollieren. Danke!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Mediterraneus » Antwort #95 am:

Der Rose wird das egal sein ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Anke02 » Antwort #96 am:

;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Gänselieschen » Antwort #97 am:

Puh - hier wird aber weit unten geschnitten. Da bekomme ich ja ein richtig schlechtes Gewissen. Ich neige eher dazu, wenig zu schneiden, damit die Büsche größer werden....Allerdings sind meine Rosen noch nicht abgehäufelt, es war immer noch kalt... ich kann doch nit oben schneiden und unten liegt noch der Winterschutz....
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Anke02 » Antwort #98 am:

Ich habe die letzten Jahre auch etwas höher geschnitten. Und bin teilweise immer höher gekommen mit immer mehr und dünneren Verzweigungen. Die Rosen werden hier aber ohnehin ziemlich groß und hoch. Jetzt sollen sie sich mal verjüngen und hoffentlich von unten frisch austreiben.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Gänselieschen » Antwort #99 am:

Ich könnte sie dort, wo sie zu dünn sind, sicher auch tiefer schneiden. Aber bei mir sind Rosen generell nicht so wüchsig.... da bin ich vorsichtiger, dass ich sie nicht todschneide. Irgendwie habe ich davor Angst. Und im Grunde habe ich vom Schnitt überhaupt keine Ahnung. Im Sommer schneide ich das Verblühte weg. Nach dem Winter häufel ich ab, versuche keine Triebe dabei zu zerstören und schneide alles Schwarze weg und versuche auch die einbeinigen Monster bissel in Form zu bekommen - gelingt schlecht. Schlafende Augen erkenne ich i.d.R. nicht :-\
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

häwimädel » Antwort #100 am:

Starker Rückschnitt - starker Austrieb! :D Nur Mut!Ich quäle hier die Rosen auch im Sand, sie brauchen etwas länger, um in die Gänge zu kommen, aber nach ca. drei Jahren legen sie dann schon los.Ich hatte nur eine mehr oder weniger einbeinige (Claire Austin), der hab ich das "Bein" auch so weit runter geschnitten und alles dünne Gefusel weg. Daraufhin hat sie drei kleinfingerdicke Triebe geschoben. Mal kräftig wässern schadet in leichten Böden auch nichts.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Anke02 » Antwort #101 am:

Das macht Mut, dass es schon passen wird! :DUnd im guten Boden hier dann hoffentlich erst recht ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

sonnenschein » Antwort #102 am:

Es ist leider so wie befüchtet - die minus 18 Grad haben hier ganz schön reingehauen - sämtliche Teehybriden und Wichurianas müssen bis zum Boden geschnitten werden.Falls wer richtig Übung bekommen möchte im Schneiden darf er/sie es im Park einen Tag lang unter (anfänglicher ;)) Anleitung tun. Ich wüßte nicht, wie wir das sonst schaffen sollten :P.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

Mediterraneus » Antwort #103 am:

Mist :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Wie haltet ihr es nach diesem Winter mit dem Schnitt?

sonnenschein » Antwort #104 am:

Bei den Moschatas sind übrigens sämtliche jungen Triebe erfroren - ein paar ältere stehen noch (meist ein Trieb pro großem Strauch). Das ist schade, denn damit ist die Verjüngung über 4 Jahre gescheitert. Noisettes sind ganz runter, damit ist man dann schneller durch und die modernen Strauchrosen werden am meisten Arbeit machen: da ist in der Pflanze alles schön gemischt - lebendig, tot, leicht geschädigt.Da lob ich mir doch wieder die Alten Rosen. Da geht man beim Schneiden einfach dran vorbei und alles ist gut ;D.
Es wird immer wieder Frühling
Antworten