News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 202755 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

lonicera 66 » Antwort #150 am:

Danke für die Info, ich suche mal...Und diese Krakeleè.Pötte standen auch auf Omis Fensterbank.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
gentiana

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

gentiana » Antwort #151 am:

Die grüne habe ich hier gefunden.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

maliko » Antwort #152 am:

Jasba :)
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #153 am:

so hier
am 7. März 2016 war der Kuchen schon gegessen.Bilddie Narzisse Repelet, die ich geschenkt bekommen hatte, ist inzwischen verblüht - vertrocknet und sah da noch so frisch aus! In einer Keramik Vase von Albert Kiessling Langenhessen DDR mit einer für die 60er Jahre typischen und von Kiessling entwickelten Schrumpfglasur. Bild
auf diesen Beitrag hin gab es ein paar Fragen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #154 am:

das seladongrüne Schälchen, das RosaRot interessierte, habe ich falsch als Dümler & Breiden klassifiziert. Es ist etwas ganz anderes und im Netz ist ein vergleichbares Stück vor Jahren aufgetaucht. Eben mit dieser falschen Zuschreibung.
BildBild
BildBild
sicher keine Teeschale und sicher keine Massenware sondern Handarbeit. Werkstattkeramik.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #155 am:

Blüten von Helleborus aus meinem Garten
BildBild
am 7. März 2016 war die Gartenpraxis noch eingeschweißt. Am 22. März 2016 schon mal aus der Hülle genommen. Die Helleborus Blüten sehen zum Teil noch ganz gut aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #156 am:

die Narzisse ist eingetrocknet und damit beschäftigt morbide auszusehen.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32354
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

oile » Antwort #157 am:

Das gelingt der Narzisse mit Unterstützung der Apfelsinen ausnehmend gut: Sterben in Schönheit! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #158 am:

;D und der Bäpper klebt immer noch an den Bananen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

RosaRot » Antwort #159 am:

Das gelingt der Narzisse mit Unterstützung der Apfelsinen ausnehmend gut: Sterben in Schönheit! ;D
Hm, morbider Verfall ist oft viel interessanter als die prunkende Schönheit...passt auch sehr gut zur Keramik, das Morbide.Danke für das Zeigen des Schälchens!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #160 am:

jetzt habe ich mir natürlich das Problem aufgehalst wo das herkommt, wer das gemacht hat, ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

RosaRot » Antwort #161 am:

;DYee Lee - Südkorea? - irgendeine Manufaktur oder so würde ich vermuten
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #162 am:

zwei Anfragen an Keramikmuseen laufen. Ich werde berichten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #163 am:

die Anfragen haben nichts ergeben.Narzissen sind im Augenblick das Thema. Ich vermute, dass die Fehllieferung für Mount Hood die Sorte White Lion ist. Wir haben einen schönen Strauß geerntet.BildVase von Rüppur von 1955
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #164 am:

ein Zweig von der Vogelkirsche in der Vase von Kiessling.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten