
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rose nach dem Winter (Gelesen 1214 mal)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Okt 2015, 15:19
Rose nach dem Winter
Hallo ihr lieben :)ich bin neu hier deswegen weiß ich nicht, ob ich meinen Artikel in die richtige Kategorie gebracht habe usw. in dem Falle bitte mir einfach mitteilen! :)Mir geht es darum, dass ich nicht weiß was ich alles an meiner Rose abschneiden darf und was nicht. Ich bin noch ganz neu auf diesem Gebiet und liebe diese Rose da ich sie von meiner Mutter zum Geburtstag erhalten habe. Ich wäre über Hilfe wirklich sehr dankbar, damit ich sie diesen Sommer auch wieder bewundern darf !!Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus ! 

- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rose nach dem Winter
Herzlich willkommen!Zuerst ist mal der Name der Rose wichtig, damit man weiß, ob sie eine Beet-, Strauch- oder Kletterrose ist.Danach ergibt sich, wie lange die verbleibenden Triebe sein sollten.Deine Rose hat fünf schöne Triebe, die nur auf ein nach außen zeigendes Auge eingekürzt werden sollten. Die verbleibende Länge richtet sich nach der Rosenklasse, siehe 1. Satz.Das gesamte Kleinzeugs unten, die dünnen Zweige, würde ich komplett entfernen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Okt 2015, 15:19
Re: Rose nach dem Winter
Dankeschön für die schnelle Antwort !!
)Bei meiner Rose handelt es sich um die Kletterrose AllergoEinige Zweige sind auch schon braun, kann ich diese auch abschneiden?Und wo befindet sich bei den Rosen das "Auge"? Ich bin für jede Antwort sehr dankbar !

-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rose nach dem Winter
Im Faden nebenan werden grade Tipps für den Schnitt gegeben 

Schöne Grüße aus Wien!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rose nach dem Winter
Vermutlich meinst du die Strauchrose 'Allegro'?Trockene braune Triebe kannst du am Ansatz herausschneiden.Wenn du sozusagen beim Rosenschnitt bei Null anfängst, dann hilft dir vielleicht dieser Link weiter:https://www.gartenpflege-tipps.de/garte ... ngsschnittDankeschön für die schnelle Antwort !!)Bei meiner Rose handelt es sich um die Kletterrose AllergoEinige Zweige sind auch schon braun, kann ich diese auch abschneiden?Und wo befindet sich bei den Rosen das "Auge"? Ich bin für jede Antwort sehr dankbar !
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.