News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1870370 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gänselieschen » Antwort #2370 am:

:)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #2371 am:

Soeben habe ich ein Päckchen aus dem Glücksgarten ausgepackt und was soll ich sagen? Perfekt!Das allermeiste mal wieder Iris, selten habe ich bessere bekommen! Eigentlich nur dann, wenn ich sie selbst irgendwo ausgesucht habe. Alle sehr kräftig und mehrköpfig, bis auf eine und selbst die ist meilenweit davon entfernt schwächlich zu sein!Das Auspacken hat richtiggehend Freude bereitet, bisher für mich das absolute Top! Sortenechtheit vorausgesetzt, wird dies nicht die letzte Lieferung gewesen sein.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

KerstinF » Antwort #2372 am:

Meine Bestellung bei Stauden-Stade kam gestern und ist heute bereits verbuddelt.Cyclamen coum Marianne Aster pansus Snowflurry Bergenia cordifolia AbendglockenLavandula angustifolia Hidcote Blue Versand war fix - Verpackung tadellos. Besonders gefreut hat mich, dass das Alpenveilchenextra sorgfältig verpackt war. :DDa bestell ich schon die letzten Jahre.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #2373 am:

ach so! Du meinst Glück's Garten!Gerade gestern habe ich überlegt, ob die jetzt noch auftauchenden Bart-Iris im "so muss das aussehen" Quartier besser bei dir hochgepäppelt werden. Es sind alles ziemlich neue Züchtungen. Die Pflanzen sind vorwiegend von Landgraf. Fachgruppe Iris GdS.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #2374 am:

Cyclamen coum Marianne
;D Falls er hier nicht mitliest, wird er sich wundern, wieso diese Sorte so gut läuft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

KerstinF » Antwort #2375 am:

;D Pure Neugier hat mich dazu getrieben. Man will ja mitreden können. ;)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #2376 am:

ach so! Du meinst Glück's Garten!Gerade gestern habe ich überlegt, ob die jetzt noch auftauchenden Bart-Iris im "so muss das aussehen" Quartier besser bei dir hochgepäppelt werden. Es sind alles ziemlich neue Züchtungen. Die Pflanzen sind vorwiegend von Landgraf. Fachgruppe Iris GdS.
Wobei das Irissortiment umfangreicher war, als ich dort bestellt hatte, ob er wohl eher geringe Stückzahlen hat?! Bedenke, dass es auch hier fast zum Iriscrash kam, sie fast im Giftschrank der Erinnerungen gelandet wären ;).
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

maigrün » Antwort #2377 am:

Meine Bestellung bei Stauden-Stade kam gestern ..Versand war fix - Verpackung tadellos.
meine kam letzte woche. auch ich bin sehr zufrieden. noch suche ich nach einer verwendungsmöglichkeit für diese unmengen an sägespänen. heb ich sie auf oder kompostiere ich sie? bei den photos, die letze woche vom gelände der gärtnerei gezeigt wurden, habe ich als erstes nach einem gigantischen sägespänesilo gesucht. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #2378 am:

die Marianne macht mich gerade nervös. Die Iris Frage ist nachrangig. Bei Stade gerade gesucht und gesucht, aber ich hab alles. Nur eben keine Marianne. Dieser thread ist des Teufels! >:( ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #2379 am:

Sägespäne und frische Holzhäcksel verwende ich inzwischen als Bodenbelag am Kompostplatz. Da kann es flächenkompostieren bis es reif für die Pflanzungen ist, das Mulchmaterial.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #2380 am:

Stade verwendet als Verpackung entstaubte Sägespäne aus dem Pferdehalterbedarf. Diese Sägespäne gibt es als gepresste Ballen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gänselieschen » Antwort #2381 am:

Und was mache ich mit dem ganzen Stroh von Horst?Und Marianne habe ich auch nicht 8) >:(
Waldschrat

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #2382 am:

Na und? Ich auch nicht.Stroh könnte man demnächst unter die Erdbeeren tun.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32132
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

oile » Antwort #2383 am:

Stroh ist prima: für Erdbeeren im Sommer und zum Einpacken von mediterranen Gewächsen in Kisten, die über Winter im Gewächshaus stehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Albizia » Antwort #2384 am:

Und Marianne habe ich auch nicht 8) >:(
Die muß man haben. ;)OT: Wenn du auf den Staudenmarkt im BoGa gehst, könntest du möglicherweise Glück haben. Ein gewisses Parkaktiv hatte dort schon öfter Mariannen über eine Staudengärtnerei im Verkauf. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten