News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Alte Nikon F601 Ausrüstung an digitaler Kamera? (Gelesen 9187 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Alte Nikon F601 Ausrüstung an digitaler Kamera?

birgit.s » Antwort #45 am:

Das Tamron SP AF 90mm 2.8 Di VC USD hat einen Bildstabilisator und ist das neuere Modell.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Alte Nikon F601 Ausrüstung an digitaler Kamera?

wildwuchs » Antwort #46 am:

Danke Birgit. Nach dem was ich jetzt gelesen habe - vorausgesetzt ich habs richtig verstanden - hat das Tamron ohne das USD in der Bezeichnung keinen AF-Motor. Wahrscheinich daher auch er günstigere Preis. Da werd ich mich wohl noch mal mehr einlesen müssen.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Alte Nikon F601 Ausrüstung an digitaler Kamera?

birgit.s » Antwort #47 am:

Das alte Modell gibt es mit und ohne Motor. Ab Baujahr 2008 mit der Bezeichnung 272ENII hat das Objektiv einen Motor.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Alte Nikon F601 Ausrüstung an digitaler Kamera?

wildwuchs » Antwort #48 am:

Ich wollte mich nochmal für Eure Denkanstösse und Hilfe bedanken. Am WE hab ich meinen Sparstrumpf geleert und seit gestern hab ich das Tamron-Ojketiv zum testen hier :DIch muss mich noch arg umgewöhnen da es das erste Objektiv ohne zoom ist, das ich je benutzt habe. Aber es macht bisher einen Heidenspaß :D Das Wetter ist eigentlich nix für Makros aus der Hand, aber hier mal BeispieleTraubenhyazintheHellborusTropfen auf HyazintheJetzt geht das üben los
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Alte Nikon F601 Ausrüstung an digitaler Kamera?

frida » Antwort #49 am:

Das glaube ich, dass das Spaß macht! Da tut sich eine ganz neue Welt auf, nicht? Und gerade für die Makrofotografie ist das Frühjahr ganz ideal, die Motive sind noch nicht so reichlich, die Konzentration ist höher. Und auch beim Fotografieren von Insekten ist es ganz hilfreich, wenn diese nach einer kalten Nacht noch langsam sind.Noch eine ganz konkrete Sache zu Deinen Bildern: Es fällt auf, dass Du das zentrale Motiv mittig anordnest, ich vermute mal, dass das am Autofokus liegt. Versuche ruhig auch mal manuell zu fokussieren oder andere Fokuspunkte zu setzen, das macht die meisten Bilder etwas spannender.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Alte Nikon F601 Ausrüstung an digitaler Kamera?

wildwuchs » Antwort #50 am:

Ja Du hast recht, mir öffnet sich hier gerade eine neue Welt.Zur Mittigkeit: Hier regnet es momentan andauernd und die Fotos stammen aus Testreihen die ich in trockenen Phasen gemacht habe, um mich ein wenig an den Abstand zum Motiv ranzuarbeiten. Da ist es für mich immer am einfachsten, einen guten Standpunkt zu finden, etwas mittig anzuvisieren und dann mit dem Abstand zu spielen :P Ich greif ständig ans Objektiv weil ich so dermassen auf diese Zoom-Objektive eingeschossen bin :-[ Aber ich üb jetzt fleissig :D
Antworten