News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2014 - 2016 (Gelesen 118857 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2014 - 2016

Krokosmian » Antwort #570 am:

Im Familienwald, größtenteils aus insgesamt abgängigen, Fichten bestehend, siedelt sich durch den langsamen Rückzug der Nadelträger auf dem Boden wieder das Leben an. Primula elatior wie fast immer als Lichtblick für mich!
Dateianhänge
IMG_2816.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2014 - 2016

Krokosmian » Antwort #571 am:

Die Wiesen davor (nicht meine) waren vor langer Zeit im Frühling wohl schwefelgelb, auch da sind sie gewachsen, ist relativ feucht dort. Ich kann mich noch an einzelne Partien erinnern, außerdem an diverse Veilchen und Sumpfdotterblumen in Krötenlöchern. Heute gibts dort nur noch ausläufernde Gräser :(. Naja, fast an den Rändern sind noch Relikte da.
Dateianhänge
IMG_2820.JPG
neo

Re: Primula 2014 - 2016

neo » Antwort #572 am:

die farbe und euphorbien
Passt gut, Herr Lord. ;)(Ich stelle meine Rote dann zu einem gelben Gras dazu im Garten. Der Tag war dafür heut`zu kurz.)Schönes Schlüsselblumenbild aus der Waldsituation @Krokosmian. Lichtblick, in der Tat!
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Primula 2014 - 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #573 am:

schöne Primeln zeigt ihr hier. Die Schlüsselblume fängt hier auch langsam an...Aus dem Gartencenter sind mir letztens diese beiden in den Einkaufskorb gesprungen, namenlos, aber mir gefallen sieBildBilddie zweite hat ein wunderbar samtiges dunkelrot - kommt leider auf dem Bild nicht ganz so gut raus...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Primula 2014 - 2016

Chica » Antwort #574 am:

Primula elatior wie fast immer als Lichtblick für mich!
Nur gut, dass ihr inzwischen zu den Wildformen zurückgekommen seid :D. Ich kann mit diesen gefüllten Primeln einfach nichts anfangen :-\ .Hier blüht inzwischen ein interessant gefärbter Sämling von Primula veris, danke Marygold ;).Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2014 - 2016

Elro » Antwort #575 am:

Hier ein ganz teues Primel(bekam heute ein paar Regentropfen ab), steht extrem trocken auf Südseite vom Haus unter der Rose Veilchenblau. Dies ist das einzige Primel das dort wächst, es vermehrt sich leider nicht und ist bestimmt schon 5 Jahre alt.Vielleicht sollte ich dem tapferen Teil einen besseren Platz gönnen.
Dateianhänge
100_6172 Primel violett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2014 - 2016

Elro » Antwort #576 am:

So unt vor ein paar Tagen hatten wir es von Stengel oder nicht. Die ist auch so ein Kandidat, es hat einen kurzen Stengel.
Dateianhänge
100_6173 Primel violett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2014 - 2016

Elro » Antwort #577 am:

Aller guten Dinge sind drei, darum nochmal das kleine Primel mit den Riesenblüten. Als Vergleich, das linke ist mein Daumen.
Dateianhänge
100_6174 Primel violett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2014 - 2016

Elro » Antwort #578 am:

Bei mir gibts einige seltsame Primel. Dieses kleinblütige mag ich sehr gerne mit dem grauen Lila.Klein und irgendwie zottelig.
Dateianhänge
100_6175 Primel lila.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2014 - 2016

Elro » Antwort #579 am:

Die haben etwas von Aurikeln. Unten links das kleine lila Teil.
Dateianhänge
100_6176 Primel mit Rand.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2014 - 2016

Elro » Antwort #580 am:

Gleich daneben ist dieses häßliche Ding aufgetaucht :-\
Dateianhänge
100_6177 Primel orangerot.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2014 - 2016

zwerggarten » Antwort #581 am:

... mit dem grauen Lila.Klein und irgendwie zottelig.
:D die finde ich sogar sehr schön! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Primula 2014 - 2016

Hortus » Antwort #582 am:

Hier eine meiner Hybriden mit bläulichem Wachsüberzug:
Dateianhänge
P3272099.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Primula 2014 - 2016

Hortus » Antwort #583 am:

Nun noch ein Sämling aus dem ´Ostergruß´:
Dateianhänge
Kamera 6.2.06_ 230.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2014 - 2016

Elro » Antwort #584 am:

Hortus, die sehen sehr gut aus.Hier im Rosen-Taglilienbeet jede Menge Stengelprimel.
Dateianhänge
100_6182 Primels.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten