News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Photinia schneiden (Gelesen 7537 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Photinia schneiden
Hier ist ein Bild vom letzten Jahr im April.Die Treppe ist rechts davon, hier nicht so gut zu sehen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Photinia schneiden
Hier sieht man es noch besser.Ausschnitt aus einem anderen Bild, deshalb ist die Qualität nicht so toll.Ende Mai, links der blühende Strauch. Hier sieht man auch ganz gut, warum der Briefträger Probleme bekommt...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Photinia schneiden
Warum pflanzt du nicht Choisya ternata 'Aztec Pearl' in den Kübel?Nach hiesigen Erfahrungen durchaus tauglich (sprich winterhart) für die Kultur in ausreichend großen Kästen, wirklich immergrün, schnittverträglich (je öfter umso dichter und blütenreicher). und den aromatischen Duft finde ich durchaus angenehm.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Photinia schneiden
Die steht schon in einem Kübel...Warum pflanzt du nicht Choisya ternata 'Aztec Pearl' in den Kübel?

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Photinia schneiden
dann schau doch mal nach Viburnum 'Eskimo'. Der ist nicht so starkwüchsig wie V. x burkwoodii, zuverlässiger immergrün, duftet jedoch weniger intensiv.Man sollte ihn aber trotzdem direkt nach der Blüte etwas stutzen, damit er schön dicht wird.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Photinia schneiden
Zu spät, der steht schon seit Jahren im Vorgarten, rechts vom Zuweg, und wird nach der Blüte in Form geschnitten.... ;DLeider duftet er aber nicht.dann schau doch mal nach Viburnum 'Eskimo'. Der ist nicht so starkwüchsig wie V. x burkwoodii, zuverlässiger immergrün, duftet jedoch weniger intensiv.Man sollte ihn aber trotzdem direkt nach der Blüte etwas stutzen, damit er schön dicht wird.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21042
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Photinia schneiden
Hm, wenn du die Photinia wie eine Formschnitthecke behandelst und mehrmals im Jahr schneidest, blüht sie weniger bis gar nicht mehr - und "duftet" somit auch weniger

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Photinia schneiden
Stimmt, Gartenplaner, das wäre tatsächlich eine Lösung für diese Situation.Ich werde den Strauch in den nächsten Tagen brutal zurückschneiden und je nachdem, wie er wieder austreibt, entsprechend weiter vorgehen.Ich werde euch mit Bildern auf dem Laufenden halten...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Photinia schneiden
Heute bei Dehner gesehen:Photinia als Spalier gezogen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Photinia schneiden
Es ist vollbracht:
Und das ist übrig geblieben.Ich bin sehr gespannt, ob und wie der Strunk austreibt...


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Photinia schneiden
Sie haben vergessen auch die Wurzeln abgeschnitten 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Photinia schneiden
Das war die Radikalkur. ;DIch bin auch gespannt, ob da wieder etwas kommt.Zum Glück habe ich ja noch diverse Töpfe, mit Hibiskus, Clematis etc.Die hübschen die Ecke jetzt erst einmal etwas auf, bis ich weiß, was draus wird...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- jardin
- Beiträge: 819
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Photinia schneiden
Da habt Ihr ja wirklich tabula rasa gemacht.Berichte doch bitte, ob und wie sich der Stummel weiter entwickelt.LG jardin
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Photinia schneiden
Mache ich! Bin selber sehr gespannt.Das ist das Gute, wenn man an einer Pflanze nicht so sehr hängt, dann eignet sie sich zum Test! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Photinia schneiden
Es rührt sich etwas... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.