News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aprikosenbau brauche mal so ein Paar Infos (Gelesen 6598 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: Aprikosenbau brauche mal so ein Paar Infos

floXIII » Antwort #15 am:

Ist es nicht generell so, dass bei Obstbäumen zuerst die Blüten und dann die Blätter kommen bzw. gleichzeitig? ;-) Jedenfalls wenn ich so in der Garten schaue...Zum Thema, bei mir kommen beim Aprikosenbaum erst die Blätter. Liegt aber daran, dass der Baum einfach nicht blühen will >:( Wobei er auch kaum wächst, deshalb schließe ich einfach auf falscher Baum auf falschen Boden, der kommt demnächst raus ;)
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: Aprikosenbau brauche mal so ein Paar Infos

floXIII » Antwort #16 am:

Ist es nicht generell so, dass bei Obstbäumen zuerst die Blüten und dann die Blätter kommen bzw. gleichzeitig? ;-) Jedenfalls wenn ich so in der Garten schaue...Zum Thema, bei mir kommen beim Aprikosenbaum erst die Blätter. Liegt aber daran, dass der Baum einfach nicht blühen will >:( Wobei er auch kaum wächst, deshalb schließe ich einfach auf falscher Baum auf falschen Boden, der kommt demnächst raus ;)
Achso, Nachtrag: Hier im warmen Südtirol treiben erst jetzt die Blätter langsam aus (Blüte wird entsprechend schon gewesen sein bzw. ist noch im Gange). Deshalb musst du wohl nur noch etwas Geduld haben :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21627
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Aprikosenbau brauche mal so ein Paar Infos

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Ja, klar ist es so mit der Blüte vor dem Blatt - aber man vergisst das bei jungen Bäumen, die noch nicht blühen, eben gern mal und wundert sich dann über den ausbleibenden Austrieb. So jedenfalls ist es mir eben ergangen :DDanke Dir!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12046
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Aprikosenbau brauche mal so ein Paar Infos

cydorian » Antwort #18 am:

Das ist unterschiedlich. Bei Mispeln und Quitten treibt der Baum erst Blätter, die Knospen öffnen sich wenn er schon grün ist. Es sind so oder so immer nur ein paar Tage Unterschied - in der Abblüte sind alle Bäume bereits grün. Geht nicht anders, sonst könnten sich die Früchte nicht entwickeln.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21627
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Aprikosenbau brauche mal so ein Paar Infos

Gänselieschen » Antwort #19 am:

Das sind doch Exoten ;D - die anderen machen es ja umgekehrt 8)
Antworten