News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2016 (Gelesen 46211 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: März 2016

lubuli » Antwort #510 am:

sofawetter: grau und feucht und kalt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: März 2016

Mediterraneus » Antwort #511 am:

sofawetter: grau und feucht und kalt.
Dachte ich auch, aber in der Mittagspause wars grau, feucht und..... warm. 14.8 Grad in Bayrisch Nizza, stark bewölkt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: März 2016

martina 2 » Antwort #512 am:

Wien strahlend blau mit versprengten Wölkchen, 19°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2016

Jule69 » Antwort #513 am:

Menno >:(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2016

Soili » Antwort #514 am:

Im hohen Norden viel Sonne heute, um +11 Grad herum, etwas Wind.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: März 2016

lord waldemoor » Antwort #515 am:

hier das doppeltein der sonne das thermometer am balkon über 40 grad,die tulpen sind verwelkt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: März 2016

martina 2 » Antwort #516 am:

In der Hauptstadt noch jetzt 22°C, Sommerstimmung. Aber irgendwie unnatürlich.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: März 2016

Most » Antwort #517 am:

Höchsttemperatur heute Nachmittag :o 23,6°. :D Leider auch teils starke Windböen.
Josef4

Re: März 2016

Josef4 » Antwort #518 am:

Bei mir war es zu zirka 90% sonnig, sehr windig, die Temperaturen lagen zwischen 9° und 20,5°. Also zum ersten Mal draußen wärmer als drinnen.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: März 2016

Bienenkönigin » Antwort #519 am:

hier heute 7°C und Dauerregen >:(lgr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2016

planwerk » Antwort #520 am:

Chiemsee, immer noch 19°C, ist mir lieber als der Schnee in der Eifel. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: März 2016

lord waldemoor » Antwort #521 am:

hier ist es draussen noch immer wärmer als drinnen, die 1. tropische nacht heuer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2016

wallu » Antwort #522 am:

Dieser März war ein lausiger Frühlingsmonat bei uns: Erstmals seit vielen Jahren kein Maximum über 15°C, mehr Frosttage als im ganzen Winter zuvor, zu nass (trotz einer fast dreiwöchigen Trockenperiode) und zu wenig Sonne. Das Temperaturmittel war über ein Grad zu kalt und war kaum wärmer als das von Januar und Februar.Nachtrag: Ein niedrigeres Maximum im März gab es bei uns seit 1996 nicht mehr.
Viele Grüße aus der Rureifel
bristlecone

Re: März 2016 - global

bristlecone » Antwort #523 am:

Hier noch die Nachlese zur globalen Temperaturentwicklung. Die "Rekordjagd" geht vorerst weiter:"The combined average temperature over global land and ocean surfaces for March 2016 was the highest for this month in the 1880–2016 record, at 1.22°C (2.20°F) above the 20th century average of 12.7°C (54.9°F). This surpassed the previous record set in 2015 by 0.32°C / (0.58°F), and marks the highest monthly temperature departure among all 1,635 months on record, surpassing the previous all-time record set just last month by 0.01°C (0.02°F). Overall, the nine highest monthly temperature departures in the record have all occurred in the past nine months. March 2016 also marks the 11th consecutive month a monthly global temperature record has been broken"(Quelle)
Antworten