
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Subbotnik bei Spatenpaulchen (Gelesen 9642 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Na prima das - ich freu' mich sehr - und der Wettergott ist offenbar mit uns!!Paar Kleinigkeiten zum Futtern kommen mit Sicherheit auch noch zusammen - das ist unvermeidbar 

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Aus nostalgischen Gründen kann ich bei einem Subbotnik doch nicht nein sagen. Ich bin fit genug für Sonntag, habe ich beschlossen.
Ähm, wir wollen an dem Tag doch keinen Steingarten komplett aufschichten, oder? Es gibt ja hier Leute im Forum, die zu sowas einladen...
Haben sich schon Fahrgemeinschaften gebildet? Und fehlt vielleicht noch ein Kuchen zum Kaffee (das war ein Angebot
)?Oh, und falls agarökonom es liest, natürlich würde ich mich über frei heumlaufende Eier freuen und sie einfangen. 






Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Also, wie gesagt, wir könnten ab Bahnhof Strausberg (Regionalzug nutzen wegen Pendelverkehr S-Bahn!) noch 2 Leute mitnehmen.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Mit der Bahn bräuchte ich anderthalb Stunden nach Straußberg.
Allerdings könnte ich etwas verspätet (gegen 12:30 Uhr) hier mit dem Auto starten. 


- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Ich fahre auch mit dem Auto - sicher auch über Strausberg
. Ich werde eine gute Stunde brauchen.

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Also zu Kuchen kann ich nie nein saagen. Und da meine bessere Hälfte wirklich nicht gut zu Fuss ist, (Fersensporn), habe ich ein Minimalprogramm mit ihr vereinbart, d.h., sie backt Apfelballen, das geht schnell, und gut ist.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Ich komme am Sonntag auch zum Helfen. Habe noch reichlich Platz im Auto und kann gern Leute aus dem Südwesten und Süden Berlins mitnehmen. Werde aber nur bis vier bleiben können.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Fährst Du über Stuttgart?Ich komme am Sonntag auch zum Helfen. Habe noch reichlich Platz im Auto und kann gern Leute aus dem Südwesten und Süden Berlins mitnehmen. Werde aber nur bis vier bleiben können.

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Na klar
. Wir treffen uns dann 5:38 Uhr auf dem Parkplatz vom Sportrestaurant Neuwirtshaus in der Neuwirtshausstraße. Bringe bitte einen großen, gut gefüllten Picknickkorb mit.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
;)Wie wäre es mit einem Russischen Zupfkuchen?Also zu Kuchen kann ich nie nein saagen.
Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen
Jejessen wird, wat uff'n Tisch kommt, wa?;)Wie wäre es mit einem Russischen Zupfkuchen?Also zu Kuchen kann ich nie nein saagen.