News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im März? (Gelesen 18936 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März?

lerchenzorn » Antwort #135 am:

Das ist das Bedauerliche bei der Gattung. Die wenigen Arten, die reich und regelmäßig blühen, streuen zahlreiche Samen.Die überwiegende Zahl der Arten bleibt steril, blüht nur begrenzt und erzeugt Unmengen zwergiger Zwiebelchen, die Rasen aus haarfeinen Jugendblättern bilden.Gagea minima ist ein leidlicher Blüher, der sich nicht zu stark ausbreitet, allerdings eine sehr zarte Gestalt; etwas für ebenso feingliedrige Nachbarn.Bild
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

tiarello » Antwort #136 am:

Auch das Gegenblättriges Milzkraut (Chrysosplenium oppositifolium) kommt bei uns im Garten vor, allerdings auf eher saurem Standort.
Dateianhänge
20160328_124614.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März?

enaira » Antwort #137 am:

Gagea minima ist ein leidlicher Blüher, der sich nicht zu stark ausbreitet, allerdings eine sehr zarte Gestalt; etwas für ebenso feingliedrige Nachbarn.
Die käme dann wohl eher in Frage, scheint aber auch entsprechend schwieriger zu bekommen zu sein.... um nicht zu sagen: gar nicht... :-\Na ja, kann nicht alles haben, was hübsch ist! ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im März?

Callis » Antwort #138 am:

Zum Märzschluss noch ein Foto von gestern, eine völlige Überraschung im Stadtbild. Den Chionodoxas scheint es in dem armen Sandboden zu gefallen.Bild
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32274
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im März?

oile » Antwort #139 am:

Wo gibt es diesen bezaubernden Anblick? :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im März?

Callis » Antwort #140 am:

auf der Schlossstraße gegenüber dem Kreisel Richtung Volksbank
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im März?

Ruby » Antwort #141 am:

Ich glaube, dass ist der normale Crocus minimus mit verkaufsförderndem Sortennamen. Pumpot weiß das genauer. Hier blüht er auch und hat guten Zuwachs.
Stimmt. Für diesen Krokus wurde dieser Name zum besseren Absatz kreiert.
Danke Staudo und pumpot, ich wollte einen Krokus zum Verwildern, wenn er guten Zuwachs hat passt das!
Antworten