News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 633480 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

martina 2 » Antwort #2265 am:

Genau solche wachsen auch im Wienerwald. Welche sind das nun?
Schöne Grüße aus Wien!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

tiarello » Antwort #2266 am:

Das sieht mir ganz nach Corydalis cava aus. Auf jedenfall muss das Grundstück sehr ansprechend gelegen sein ;)
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

blubu » Antwort #2267 am:

Das sieht mir ganz nach Corydalis cava aus. Auf jedenfall muss das Grundstück sehr ansprechend gelegen sein ;)
Nein ist es eigentlich nicht , befahrene Straße, Winterdienst und eine mähfreudige Gattin.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

martina 2 » Antwort #2268 am:

Das sieht mir ganz nach Corydalis cava aus.
Danke, dacht ich's doch. Aber hier verwirrt es sich ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Henki

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Henki » Antwort #2269 am:

Corydalis solida 'Purple Bird'
Dateianhänge
2016-04-03 Corydalis solida 'Purple Bird'.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

marygold » Antwort #2270 am:

Hübsche kräftige Farbe. :D
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Majalis » Antwort #2271 am:

Corydalis solida "Vuurvogel"
Dateianhänge
DSC05815.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

raiSCH » Antwort #2272 am:

So sehen meine roten Sämlinge auch aus.
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Majalis » Antwort #2273 am:

Corydalis solida NoName
Dateianhänge
DSC05834.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Majalis » Antwort #2274 am:

Corydalis hellblau
Dateianhänge
DSC05791.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Majalis » Antwort #2275 am:

So sehen meine roten Sämlinge auch aus.
Wie lange dauert es denn mit den Sämlingen? Im Umfeld der roten sind bisher noch keine Sämlinge aufgetaucht >:(.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Henki

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Henki » Antwort #2276 am:

Ich fand heute zahlreiche - auch schon letztjährige - Sämlinge um 'Beth Evans' herum und auch einige im Farnbeet, die nur von 'G.P. Baker' stammen können. Im C. transylvanica tauchte nun noch eine dunkle Pflanze auf, da scheint sich etwas hineingesät zu haben.
Dateianhänge
2016-04-03 Corydalis transylvanica.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Irm » Antwort #2277 am:

Corydalis fumarifolia, zweiter und letzter Versuch. Die Knolle habe ich aber schon im Herbst gepflanzt.
Dateianhänge
DSCN9901_1340.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Irm » Antwort #2278 am:

Corydalis schanginii sieht dieses Jahr gut aus.
Dateianhänge
DSCN9870_1335.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Irm » Antwort #2279 am:

und Corydalis kusnetzowii
Dateianhänge
DSCN9872_1336.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten