News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 232005 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Schade, bei mir erscheint keines der Bilder... warum auch immer.Savioli hat tolle und super gesunde Pflanzen. Ich bin dieses Frühjahr auch schwach geworden und habe nochmals neue Kamelien gekauft, mehrheitlich Higo.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Die Bilder müssen verschwunden sein, nachdem ich einen Tippfehler korrigierte. Weswegen bleibt ein Geheimnis, aber jetzt sollten sie wieder da sein.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
-
neo
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Schade, schade...Übrigens scheint der Grossteil deiner Bilder wieder zu verschwinden, auch in älteren Threads, leider.Nun sind sie wieder weg.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
@neo: das liegt an Google. Sobald ich mich bei Google einlogge sind sie wieder da. Ich will da aber nicht immer eingeloggt sein. Ich muß mir einen anderen Host oder Cloud oder wie man das nennt suchen. Google hat alles verschlimmbessert neuerdings. Da blickt mman nicht mehr durch.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Puhhh, da bin ich aber froh, dass Ihr die Bilder auch nicht sehen könnt. Ich dachte schon, es läge an mir.Schade, hätte die Bilder gerne ausgeschaut.Hier noch ein paar Frische:Barbara Clark
Christmas Daffodil...das Bild zeig ich jetzt einfach mal...echt komisch, dass sie sich bei der ersten Blüte so zeigt...habt ihr das auch?
Cidade de Vigo
Dazaifu-shibori...entschuldigt, aber die leuchtet so schön
Ki-no-senritsu
Nuccio's Carousel
Spencer's Pink...endlich Blüten in kräftigerer Farbe
Ich war heute noch mal zum Tag der offenen Tür bei Fam. Kiesel. Hätte Euch gerne ein paar Bilder gezeigt, aber seit dem letzten Smartphone-Update krieg ich die Fotos nicht mehr auf den PC überspielt...Mist...liegt aber sicher an mir oder so einer doofen Einstellung. Auf jeden Fall hab ich nur 2 mitgenommen...Ich kann auch bescheiden 
Christmas Daffodil...das Bild zeig ich jetzt einfach mal...echt komisch, dass sie sich bei der ersten Blüte so zeigt...habt ihr das auch?
Cidade de Vigo
Dazaifu-shibori...entschuldigt, aber die leuchtet so schön
Ki-no-senritsu
Nuccio's Carousel
Spencer's Pink...endlich Blüten in kräftigerer Farbe
Ich war heute noch mal zum Tag der offenen Tür bei Fam. Kiesel. Hätte Euch gerne ein paar Bilder gezeigt, aber seit dem letzten Smartphone-Update krieg ich die Fotos nicht mehr auf den PC überspielt...Mist...liegt aber sicher an mir oder so einer doofen Einstellung. Auf jeden Fall hab ich nur 2 mitgenommen...Ich kann auch bescheiden Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Toll eure Bilder - ich komme momentan nicht nach mit fotografieren, da Licht und insbesondere die Sonne sich eher rar machen.Aber es sieht ziemlich bunt aus bei mir... 
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Most:Buttermint ist aber spät dran, meine hat im Dezember geblüht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Nur zwei?Auf jeden Fall hab ich nur 2 mitgenommen...Ich kann auch bescheiden
Die 'Buttermint' ist ja süß strubbelig! Sowas gefällt mir auch.Most hat geschrieben:Bei mir gibt's auch neue Blütenmeine Neuerrungenschaft,
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Heute ist die einzige Blüte meiner neuesten Errungenschaft aufgeblüht. Eine Higo: 'Jitsugetsusei' 
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Albizia:Ahhhh, eine gute Wahl!!!!
Nur zwei?
Sagemal, wieviele sind es denn insgesamt mittlerweile? Ich habe immer das Gefühl, es müssen Hunderte sein..
Seit heute Nachmittag sind es glaube ich, wenn ich so richtig Buch geführt habe und auch die kleinen Verluste mitgerechnet habe, so um die 217..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Jule traut sich nicht....Wenn man die Zahl markiert, kann man sie lesen. 
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Enaira:Alte Petze!!!!! >:(Most:Schau, so sah meine Buttermint im Dezember aus. 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.