Die Menge eines Rattenköders reicht nicht aus, um einen Waschbären zu vergiften. Die Sicherheit, daß er ausreichend Köder frißt, um daran einzugehen, ist nicht gegeben.Rattengift verursacht starke innere Blutungen.Eine Ratte stirbt recht schnell daran, ein Waschbär wahrscheinlich nicht.Das wäre in der Tat Tierquälerei......wieso Du aktiv versuchst Ratten zu vergiftenden selben Versuch bei Waschbaeren jedoch als "Tierquälerei" bezeichnest
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waschbären (Gelesen 123998 mal)
Moderator: partisanengärtner
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Waschbären
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Waschbären
@ Kudzu - du wirst damit leben müssen, dass du das nicht verstehst. Ich fühle mich nicht dazu berufen, das noch zu vertiefen.
Re: Waschbären
deshalb habe ich vorgeschlagen, Ratternkoeder 'grueppchenweise' auszulegenDie Menge eines Rattenköders reicht nicht aus, um einen Waschbären zu vergiften.
ist die bei einer Ratte gegeben?dann waeren wir wieder bei meiner Frageder Versuch Ratten zu vergiften is OK, der selben Versuch bei Waschbaeren jedoch Tierquälerei?lonicera66 hat geschrieben:Die Sicherheit, daß er ausreichend Köder frißt, um daran einzugehen, ist nicht gegeben.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Waschbären
Offensichtlich kann, oder will man nicht verstehen...zwecklos, völlig zwecklos, hier weiter zu schreiben...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Waschbären
Das Problem, mal abgesehn von der völlig sinnlosen Diskussion oben, besteht darin, dass der Jäger gerne kommt, die Falle aufstellen. Aber er bringt mit absoluter Sicherheit den Waschbären nicht weit weg, sondern um. Also besser vergrämen und verjagen. Das problem haben wir z.Zt. auch.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Waschbären
Guten AbendMit Verlaub dazu gefragt:
Wo wäre den hier, für Mich oder die welche den Jäger bestellt haben, das Problem?Anders gesagt: Ist dem so (mit grösster Wahrscheinlichkeit) wie du schreibst, zwingend Jäger bestellen. ;DGrüsse aus der SchweizNatternkopfDas Problem, mal abgesehn von der völlig sinnlosen Diskussion oben, besteht darin, dass der Jäger gerne kommt, die Falle aufstellen. Aber er bringt mit absoluter Sicherheit den Waschbären nicht weit weg, sondern um.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Waschbären
Ich habe ein Problem damit, daß Tiere ohne Grund getötet werden.Er stört, er macht Unsinn, Schmutz,das reicht mir nicht.Er wandert nicht in den Kochtopf,keine Frau schmückt sich mehr mit dem Fell, also warum töten?Wir waren auch einmal Immigranten, in der Natur kommen und gehen Arten... völlig normal.
Grün ist die Hoffnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Waschbären
blöderweise möchte das gärtni aber obst ernten. und die heimische tierwelt ist nicht weniger wert als ein immigrant. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Waschbären
Salü DornröschenAlles klar
Als ich vor ca. 2 Jahren im Raume Göttingen war und mir von Natursachverständigen zeigen liess, was für ein Werk Waschbären hinterlassen können.Ist die Frage für mich nicht mehr: Wäschbär ohne Grund töten ja/nein, sondern auch: Inwieweit die Waschbären andere Arten töten lassen ja/nein. (War nur das wenigste für Arterhalt und Nahrungsaufnahme)Wenn der Waschbär, Jungigeln den Bauch aufschlitz , Hummelnestern ausnimmt und ähnliches,Ich habe ein Problem damit, daß Tiere ohne Grund getötet werden.
Ob, bei einem von Menschen ausgesetzten Tierart, das wirklich völlig Normal ist sei dahin gestellt.NABU - Gleichwohl gibt es Belege über lokal negative Auswirkungen des Waschbären auf die heimische Tierwelt.So kann der Waschbär beispielsweise örtlich ein Problem für den bodenbrütenden Kiebitz, Amphibien oder auch den Rotmilan darstellen.In Thüringen etwa haben die Waschbären bereits jeden fünften Horst des Uhus erobert.Froh, dass bei uns keine Waschbären sind und abschliessend wird es eh keine Eingkeit darüber geben.Grüsse NatternkopfDornroeschen hat geschrieben:... , in der Natur kommen und gehen Arten... völlig normal.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Waschbären
Ja, er richtet Schaden an,auch unter unser heimischen Tierwelt, die Lösung der Jägerschaft, Tiere zu töten, weil sie unsere Konkurrenten sind, halte ich für falsch.Sie haben es geschafft, Bär, Wolf, Luchs auszurotten, man denke an die Fuchsbaubegasungen früher, wieviele Dachse starben völlig unsinnig?
Grün ist die Hoffnung
Re: Waschbären
Es geht doch beim Bekämpfen des Waschbären gar nicht darum, dass der "unser Konkurrent" ist.Oder ernährt du dich von Singvögeln, Uhus und Restmüll? 

Re: Waschbären
Nahrungskonkurrenz ist auch das Thema,zwerggarten möchte sein Obst ernten, und nicht den Waschbären überlassen.Aber ich stimme dir zu, seltene Tiere müssen geschützt werden, aber wie, das ist die Frage.Ein Gedanke, wo Wölfe leben gibts wenig oder keine Waschbären?Wäre interessant zu wissen.
Grün ist die Hoffnung
Re: Waschbären
Hier gibt es beide, wobei die Wölfe eher zwischen den Siedlungen sind, die Waschbären mittendrin.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Waschbären
staudo,weißt du etwas über die Populatiosdichte in Revieren mit Wölfen und ohne. Weil Wölfe den Menschen meiden, weicht der Waschbär Richtung Siedlungen aus?
Grün ist die Hoffnung