News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 2016 (Gelesen 71327 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henki » Antwort #195 am:

Ich glaube, ich sattle künftig auf Sonntag um. ::) Ich kann ja dann in Hausgeists Kaufliste sehen, ob's Sonnabend was wirklich raritäres Neues gab und bestelle das dann einfach im nächsten Jahr vor und weiß obendrein schon, ob es was taugt. 8) ;D
:o ;D ;)Das mit dem Parken klappte morgens noch erstaunlich gut. Allerdings war diesmal die Schlange schon vor Öffnung deutlich länger, als sonst.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

RosaRot » Antwort #196 am:

Ebenfalls wieder zu Hause, schon eine Weile, und die Stille hier genossen...Ich fand das Gedränge schon heftig, manche Stände habe ich deshalb gar nicht angesteuert und einige meiner Favoriten aus den letzten Jahren waren nicht da. Unter anderem kamen mit: Epimedium leptorhizum "Mariko", Bergenia omeiensis, Salvia nipponica "Fuji Snow", Pachistima canbyi, Lamium ovala, Euphorbia rigida und noch ein bißchen wilder Kleinkram für die Macchia...fällt mir jetzt nicht alles ein.Schön, Euch alle gesehen zu haben, mit diesem und jenem intensiver geschwätzt zu haben, auch unterwegs, und einige neue Gesichter gesehen zu haben :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Gänselieschen » Antwort #197 am:

Nu bin ich ja platt - Euphorbia regida wollte ich unbedingt und habe keins gefunden - wer hatte es denne??Ansonsten fette Beute und ein toller Tag :DAuf morgen 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32240
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

oile » Antwort #198 am:

Und hier wie versprochen meine Liste:Cardiandra moellendorfiiEpimedium grande 'Torchu'Epimedium 'Pink Champagne'Haquetia epitactisLithophragma parvifloraHelleborus thibetanus SämlingHepatica nobilis var. japonica 'Yuzuru'Geum 'Double Sunrise'Verbascum Veronicastrum sibiricum 'Red Arrows'Saxifrage x engleriRhodiola integrifoliaArmeria maritima 'Vesuv'Ran. fic. 'Whisley Double White'Corydalis temulifolia 'Chocolate Star'Clematis ianthira var. kuripoensisCalycanthus floridusMaackia amurensisCercis canadensisMiscanthus nepalense
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henki » Antwort #199 am:

Wer hatte denn die Cardiandra? Verbascum meint bestimmt Veronicastrum? ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32240
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

oile » Antwort #200 am:

Wer hatte denn die Cardiandra?
Frau Stolz. ;D
Verbascum meint bestimmt Veronicastrum? ;)
Ja, wird gleich geändert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Staudo » Antwort #201 am:

Ich bezweifle, dass Pflanzen eine Meinung haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henki » Antwort #202 am:

Frau Stolz. ;D
Dann schiebe ich jetzt Danilo die Schuld in die Schuhe, der hat mich abgelenkt. ;D@Staudo: Nicht in den Boga kommen, aber den Klugscheißer geben. >:(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32240
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

oile » Antwort #203 am:

Ich hatte die bestellt. Da sie gerade erst austreibt, hatte sie die bestimmt nicht auf dem Tisch stehen.Ergänzung: eine 'Marianne' musste auch noch mit. "Aha, Sie kennen sich aus!" ;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henki » Antwort #204 am:

Da sie gerade erst austreibt
Dann bin ich mal doch lieber noch geduldig mit meiner.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Rieke » Antwort #205 am:

Schön war´s und voll war´s, ein paar Pflanzen habe ich auch gekauft, u.a. einen Szechuanpfeffer und 3 Taglilien (H. citrina, H. lilioasphodelus und Green Flutter).
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

RosaRot » Antwort #206 am:

Nu bin ich ja platt - Euphorbia regida wollte ich unbedingt und habe keins gefunden - wer hatte es denne??Ansonsten fette Beute und ein toller Tag :DAuf morgen 8)
Schau mal bei Herrn Kilian, es müsste noch eine da sein.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henriette » Antwort #207 am:

Zu voll, zu hektisch.....bin erstmal kuriert.
...aber wann hat mann sonst so viele Anbieter zusammen? Einige nette Pflanzen wurden getauscht, einiges vorbestelltes eingetütet, darunter Botrychium lunaria, da bin ich mal gespannt.
Da bin ich jetzt wirklich neidisch, ganz doll!!! Vor einigen Jahren hatten wir diese mit der Farngruppe in NL in den Dünen gesucht - und nicht gefunden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

RosaRot » Antwort #208 am:

Ergänzung: eine 'Marianne' musste auch noch mit. "Aha, Sie kennen sich aus!" ;D ;D
Dito. Herr Klimke hat sich bestimmt gewundert über die so bestimmten Zugriffe... ;D sie standen da ja ohne Sortenbezeichnung...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Staudo » Antwort #209 am:

Er war vorgewarnt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten