News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hortensien (Gelesen 1410 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Reike
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mär 2009, 16:30

Hortensien

Reike »

Hallo,habe mehere Hortensien geschenkt bekommen. Diese blühen bereits. Wann kann ich diese in den Garten pflanzen? Können die Blüten bzw. die Hortensie erfrieren, wenn ich sie bereits jetzt pflanze? Reike
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Hortensien

GartenfrauWen » Antwort #1 am:

Vermutlich ist es besser erst zu pflanzen, wenn bei Dir in der Gegend keine Spätfröste mehr zu erwarten sind.Die Hortensien sind im Gewächshaus vorgezogen und dadurch momentan noch empfindlich...
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Hydragena quercifolia / Wie und was schneiden?

Natternkopf » Antwort #2 am:

Guten TagMeine Hydrangea quercifolia hängt im Laufe der Saison immer wieder stark runter ein. Oder anders gesagt Er/sie knickt ein.Einkürzen oder Triebe rausschneiden? Evtl. Kombination davon.Das Blütenknopsen verlustig gehen in 2016, wäre halt so.Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hortensien

Callis » Antwort #3 am:

Das Herunterhängen von Ästen gehört bei der Hydrangea quercifolia zum Habitus. Warum soll sie denn überhaupt geschnitten werden?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hortensien

pearl » Antwort #4 am:

einige Triebe basisnah rausschneiden, den Rest wachsen lassen und beobachten. Die Pflanze gewinnt mit den Jahren Höhe und baut sich dann gut auf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Hortensien

Natternkopf » Antwort #5 am:

Dankeschön Callis und pearlNehme einige Triebe raus und das übrige Bleibt wie es ist.Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten