News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311301 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

lord waldemoor » Antwort #1200 am:

oh ja biene den heideturm gernehab neues hosta zyklamenbeet und das ist fast 50 meter lang, da ist noch viel platz ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1201 am:

Ich bin dieses Jahr so zögerlich... :-[Kann ich die einfach mit einem scharfen Messer oder dem Spaten teilen?BildBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1202 am:

Lass sie doch noch ein Jahr so üppig wachsen und freu dich dran! ;)Ansonsten würde ich es zunächst mit der Grabegabel, Schraubenzieher oder ähnlichem versuchen. Vielleicht kannst die Wurzelstöcke damit auseinanderziehen und verletzt nicht ganz so viele Wurzeln.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

lord waldemoor » Antwort #1203 am:

ja genauso würde ich es auch machen zumindest die vom 1. bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
blommorvan

Re: Hostas 2015/ 2016

blommorvan » Antwort #1204 am:

@Jule69: Ich nähme die Pflanzen aus den Töpfen, entfernte das Substrat mit geeignetem Werkzeug (ich habe dazu eine ganz kleine Harke mit 5 Zinken) und versuchte dann, die Austriebe durch Drehen und Ziehen auseinander zu bekommen.Wenn um die Wurzeln nur noch wenig Substrat ist, klappt das meistens. Nicht das Desinfizieren beim Wechsel auf die nächste Hosta vergessen.
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1205 am:

Ich habe zum Teilen das Substrat in einem Eimer Wasser aus den Wurzel gewaschen. Dabei lösen sie schon schon gut.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1206 am:

Ich danke Euch für Eure Tipps. Manchmal bin ich echt ein Mädchen :-\ Heute bin ich wieder nicht dazu gekommen, man nimmt sich was vor und plötzlich hat anderes Priorität...kennt ihr sicher auch. Morgen ist mein letzter freier Tag, da muss es gelingen, ich werde berichten. Hoffentlich hält sich das Wetter, sonst muss ich ins GH ausweichen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1207 am:

Nun geht's auf einmal richtig los, die warmen Tage waren offenbar der Startschuss für die Hosta. :D Ich hoffe, sie sind nicht zuuu voreilig.
Dateianhänge
2016-04-06 Hosta 'Curly Fries'.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1208 am:

Hausgeist:Das hab ich vorhin beim schnellen Rundgang auch gedacht...und ich bin immer noch nicht weiter mit meiner Umtopfaktion...das Wetter ist aber auch z.K....Meine "Freunde" hab ich auch schon entdeckt...aber vorgesorgt :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

lord waldemoor » Antwort #1209 am:

da sind sie bei mir viel weiter
Dateianhänge
april 035.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hostas 2015/ 2016

Weidenkatz » Antwort #1210 am:

Ups, Beitrag futsch...dann nochmal:Lord Waldemoor, das tolle Foto ist ein Aprilscherz, oder :D?Ich jubele gerade über winzigste Spitzen...Gestern habe ich mit Pferdemistpellets gedüngt ohne groß nachzudenken, hoffe, das war o.k. :-\
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
hymenocallis

Re: Hostas 2015/ 2016

hymenocallis » Antwort #1211 am:

Lord Waldemoor, das tolle Foto ist ein Aprilscherz, oder :D?
Sicher nicht - hier sind die meisten auch schon so weit (geografisch nicht weit entfernt). Zwei Zwergsorten sind mit dem Austrieb schon auf Endhöhe - sie rollen die Blätter gerade zur vollen Größe aus. Wir hatten ein sehr warmes Frühjahr. LG
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hostas 2015/ 2016

Weidenkatz » Antwort #1212 am:

Wahnsinn! :D O.t. Wegen der Pflanzen freue ich mich fuer euch, wegen des Wetters fuer mich ( mag es gern kühl ;))
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2015/ 2016

biene100 » Antwort #1213 am:

Ich wohn jetzt auch nicht so weit entfernt von lw, aber soweit ist bei mir im Freien nur lancifolia.Aber die Töpfe im Glashaus,- ja daaa.... :DMango Salsa ist ganz hübsch im Austrieb:
Dateianhänge
mango salsa.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2015/ 2016

biene100 » Antwort #1214 am:

Und so einige Sämlinge wachsen da auch heran:
Dateianhänge
smlge.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten