da bin ich aber jetzt auch sehr gespannt, wie sich das entwickelt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Mrs. Alchemilla, da bist du ja schon ein gutes Stück weiter als ich mit meinem neuen Beet. Meine Pflanzen erwarte ich erst in der übernächsten Woche. Das ging wegen verschiedener familiärer Anlässe nicht früher . Ich freue mich sehr darauf endlich diese leere Fläche zu bepflanzen.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Ja, es macht auch unglaublich Spaß, auch wenn ich abends echt ko war... Jetzt laufe ich jeden Tag durch den Garten und schaue, ob die Pflanzen schon 2mm gewachsen sind ;)Und, hostalilli, es ist ja noch früh genug zum Pflanzen, bis zur Woche davor hatten wir hier teils noch knackige Fröste über Nacht - da hätte ich mich das nicht getraut.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Fast 10 Wochen ist es jetzt her, dass ich gepflanzt habe. Zeit für ein kleines Update.Anfangs war es noch recht kalt hier, da haben die Pflanzen lange gebraucht, bis sie in Gang kamen. Qualität der Pflanzen kann ich nur sagen war top! Die Fahrt nach Speyer hat sich gelohnt, es gab keine Ausfälle - bis auf zwei Anemone "Whirlwind", die ein paar Frosttage nicht überlebt haben.Ansonsten kommt es jetzt seit ca. 3 Wochen deutlich in Fahrt:
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
die Gräser werde noch etwas brauchen, um wirklich Struktur zu bringen - aber 'Overdam' war jetzt schon eine perfekte Ergänzung.Kommt leider auf dem Foto nicht so rüber, aber die rosa-violetten Ähren passen perfekt zu Veronicastrum 'Cupid'Astilbe 'Vision in Pink' wächst gut und setzt Knospen anwährend Kalimeris die ersten diskreten Knospen zeigt
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leider war ich beim mulchen zu geizig - der wenige Rasenschnitt hat nicht gereicht:Kartoffeln, Tomatensämlinge, Kapuzinerkresse und Dill säen sich so üppig aus, wie nie 8)Wenn im Herbst die Zwiebeln (Allium und Narzissus) gesetzt sind, kommt 'ne ordentlich Mulchschicht drauf...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Kapunzinerkresse und Dill, dagegen ist doch für den Anfang nichts einzuwenden! Später werden beide von den erwachsenen Stauden verdrängt. Wobei - Kapunzinerkresse kann echt auch wüst werden. Da muss dann schon dieses Jahr durchgegriffen werden, lange vor dem Herbst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
zwei kleine Sämlinge habe ich entdeckt - pearl, könnte das vom 'Balsam Mountain-Veilchen' sein? Ich weiß, dass ich es an der Stelle getopft habe...passend dazu 'Lance Corporal', der sich hier auch bestens entwickelt, wie alle anderen Persicarien/Bistorta/Polygonum... so ein Abschlussbild noch - das grasartige mitte-links wird Hem. 'Bela Lugosi', ich freu' mich jetzt schon auf die TAglilien-Blüten in den nächsten Tagen. Alle haben inzwischen Knospen angesetzt. Dann gibt's neue Bilder...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Kapunzinerkresse und Dill, dagegen ist doch für den Anfang nichts einzuwenden! Später werden beide von den erwachsenen Stauden verdrängt. Wobei - Kapunzinerkresse kann echt auch wüst werden. Da muss dann schon dieses Jahr durchgegriffen werden, lange vor dem Herbst.
Nein, die beiden dürfen gerne noch blackboxen und werden ggf. einfach vernascht die Kapuzinerkresse war sowieso eine nicht rankende Sorte, die lässt sich gut im Griff halten... Das feine Fiederblatt vom Dill passt auch perfekt in die sonst noch recht kompakte Blattstruktur des Beetes
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
ja, das ist das Balsam Mountain Veilchen. Die Taglilienpflanzung sieht ja schon sehr gut aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
der viele Regen hat das Beet die letzten Wochen förmlich explodieren lassen... und endlich gibt es auch die ersten Blüten :DGesamtübersich habe ich heute nicht, dafür ein paar Ausschnitte:
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
die Echinaceen leegen auch langsam losund werden wohl bald mit den blackbox-Calendula um die Wette leuchten (wenn's schon keine Sonne am Himmel gibt )im Augenblick sprengen sie zwar ein wenig das Farbkonzept, aber ich mag sie
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)