News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 2016 (Gelesen 71253 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

RosaRot » Antwort #210 am:

;DAlso deswegen keine Schildchen...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

pearl » Antwort #211 am:

gestern bin ich durch Zufall über die Anbieterliste gestolpert. Über einige habe ich gestaunt und die aus Polen und der Tschechei finde ich sehr spannend. Sehr verlockend. Ihr habts gut in Berlin! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

GartenfrauWen » Antwort #212 am:

Nachmittags war es ok..... Man konnte genug schauen (und kaufen) ;DKurz vor dem Farnstand lernte ich Herrn Leo(nhard) kennen..... Eine wunderbare Einkaufsbegleitung ;D@Irm: Schade, dass wir uns nicht getroffen haben, aber ich war mit Herrn Leo beschäftigt.....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

zwerggarten » Antwort #213 am:

wer ist denn herr leo?! muss ich jetzt eifersüchtig sein? :o :P :-\ ;Dmuss gleich weiter ins nächste gedränge, der flohmarkt ruft!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henriette » Antwort #214 am:

Sag bloss, Du kennst Herrn Leonhard nicht! Denk mal ein bisschen nach, ansonsten helfe ich Dir auf die Sprünge. :D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Callis » Antwort #215 am:

Mir bitte auch auf die Sprünge, Henriette ;DHeute war es auf dem Staudenmarkt wesentlich entspannter. Es gab aber auch schon viele leere Körbe. Doch stört mich das ncht, weil ich nie mit einem festen Einkaufsplan losgehe. Heute und gestern waren es zusammen 15 Pflanzen. Das reicht mir.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Henriette » Antwort #216 am:

Zu Euer Information: GdS, Farnliebhaber (hat leider keinen Garten mehr wg. Pacht usw.). Kommt eigentlich regelmäßig zu den GdS-Terminen. Er ist "Schuld" daran, daß wir Farnliebhaber geworden sind. Ich erinnere mich, daß er erzählte, er hätte zu seinen besten Zeiten an die 500 verschiedene gehabt.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Danilo » Antwort #217 am:

Es war wieder einmal eine vortreffliche Entscheidung, heute noch einmal hinzufahren. Du sagst es, Callis: Bis zum frühen Nachmittag strahlte der Markt regelrecht Gelassenheit und Gemütlichkeit aus. Viel Zeit für ausgiebige Gespräche mit zufriedenen Händlern und anderen Weggefährten. Da ich heute sogar bis zu den Ständen vordringen konnte, habe ich mehr gekauft als gestern. ;D
Inken

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Inken » Antwort #218 am:

Am Nachmittag war es fast schon gemütlich dann. ;)edit: "gemütlich" hatte Danilo schon. Trotzdem. :)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Irm » Antwort #219 am:

tja, hätte ich momentan mehr Zeit, dann wär ich auch nochmal gekommen. Lust hatte ich schon - und noch ne Eintrittskarte, weil meine Schwester ja nicht gekommen ist. Aber jetzt sind die Dingelchen in der Erde, auch gut.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

RosaRot » Antwort #220 am:

Also müsste ich nächstes Mal doch mal ein ganzes Wochenende einplanen, entspannt bummeln und schauen möchte ich auch mal erleben...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Quendula » Antwort #221 am:

Vlt sollten wir uns am Sonntagmittag treffen?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
blommorvan

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

blommorvan » Antwort #222 am:

Das ist keine schlechte Idee. :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

lerchenzorn » Antwort #223 am:

Fänd ich auch eine gute Idee. Dann hätten wir uns heute treffen können. 8)Ruhiges Schauen, sparsames Einkaufen - nein, wir waren nicht am mobilen Geldautomaten - und ein paar Worte mit Danilo und Co. am Wegesrand.Schön war´s. Und wieder einiges zu versorgen. :-\Über Adenophora confusa gegrübelt - sieht auch life nicht wesentlich anders aus als Campanula rapunculoides :-X und wird doch eifrig vermehrt.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Katrin » Antwort #224 am:

Glücklich und sehr zufrieden sitze ich wieder am heimischen PC.Berlin lohnt sich definitiv, davon sind nun auch meine drei Begleiterinnen überzeugt (nachdem ich seit Jahren allen damit in den Ohren liege). Ich war gestern schon früh am Gelände, haben alles in Ruhe betrachtet, einige tolle Pflanzen ergattert und viele Bekannte und Freunde getroffen. Aber es war ganz fürchterlich kalt - wir sind so von den letzten warmen T-Shirt-Wetter-Tagen verwöhnt gewesen, dass uns der Bodenfrost am Morgen ganz schön zugesetzt hat! Und überhaupt: Die Vegetation knapp an den Alpen ist zwei bis drei Wochen voraus. Und wir, die wir den gemeldeten Wintereinbruch in Deutschland für einen Aprilscherz hielten fuhren in Hof an frisch gefallenem Schnee vorbei :o.Zuhause wieder +18°C, blühende Prunus, bereits welkende Narzissen und jeder Graben voller Corydalis cava :-X.Lieben Gruß an alle, die ich übersehen, verpasst oder aus sonst-welchen Gründen nicht getroffen habe. Sandbiene, dein Hepatica habe ich leider im Hotel vergessen, du kriegst es per Post (die sind ja eh ziemlich klein) und bei lerchenzorn hoffe ich ganz stark, dass wir es auch so mal wieder schaffen :D.Danke Chris und Familie für die Gartenführung und das freundliche Beisammensitzen. Chris' Garten ist der erste, der in Echt größer ist, als man das auf Bildern schätzen würde 8).LG Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten