Oha!Corydalis schanginii sieht dieses Jahr gut aus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 658755 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Henki
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Ooooh! Irm, entzückend - und wenn ich C. schangii sehe, bin ich schon sehr betrübt über das Ableben meiner Pflanze.Eigentlich wollte ich gerne wissen, wann Ihr die C. solida zum Teilen aufnehmt. Eigentlich würde ich es gerne noch jetzt zur Nachblütezeit machen, um die Farben zu erkennen. Oder schadet es ihnen?Wie haltet Ihr es?und Corydalis kusnetzowii
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Guda, die sind hier "Unkraut", rausnehmen, wieder einpflanzen, angießen - gut. Schlappen nicht mal. Aber ich rede hier von Sanderde, wies in Lehm so ist, weiß ich nicht. Hier sind die Knollen jedenfalls nicht sehr tief, villeicht 5 - 8 cm.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Im hiesigen Lehm habe ich die gleiche Erfahrung wie Irm gemacht, ausbuddeln und sofort wieder einpflanzen.Hier sitzen die Knollen allerdings nicht mal so tief, maximal 5cm.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
hier am flusssand wollte ich ein pinkes ausgraben, die war tiefer als mein schauferl,leider dann abgebrochen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32421
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Meine sitzen ebenfalls ziemlich tief, wie ich vor einiger Zeit feststellte, schon die jungen Sämlinge.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Ach, prima, ich danke Euch! Einige Händel-Földesi- Sämlinge, die zu dicht unter Sträuchern wuchsen, hatte ich bereits vor Blütenbeginn getopft - ohne Probleme, sie setzen nun Samen an; aber da waren sie halt recht klein.Dann werde ich jetzt die Operation starten... Bei A.H. liegen/ lagen sie übrigens wie die Murmelchen auf dem Boden, sehr praktisch.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Für alle die in der Nähe von Köln wohnen.Der Brühler Schlossparkwald war am Samstag voll mit C. cava in tollen Farbvarianten: weiß, violett und purpurviolett! Ganz und gar nicht trübe Farben!Dazu Buschwindröschen und Ranunculus ficaria. Traumhaft! Und riesige! Flächen!Karin
-
Henki
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Vielleicht eine blöde Frage, macht es der Knolle C. solida etwas aus, wenn die Pflanze im noch blühenden Zustand komplett abgerissen ist, oder muss sie ganz einziehen können, um "auszureifen"?
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
hast du schon mal schwächliches unkraut erlebt?
ich hatte mal versucht, dem treiben durch ausrupfen herr zu werden...ich konnte im nächsten jahr keinen effekt feststellen. ein unbekannter Corydalis aus china. versamt sich mittlerweile etwas, zumindest sehe ich einige sämlinge.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Henki
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Naja, noch sind sie hier kein Unkraut.
Und wenn ein weißer C. solida so ankommt, grübelt man schonmal. 
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Na, warte mal ab. Neben Muscari, Eranthis sind sie meine liebsten Opfer.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
weiße solida sind auch bei mir deutlich in der minderheit + kein unkraut, aber die gehen zwischen all den anderen unter + ich muss schon genau hingucken, was es ist. wenn eine knollenpflanze vollständig entlaubt wird, geht das sicherlich etwas auf die substanz, wird sie aber nicht umbringen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Henki
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Na dann werde ich ihn verbuddeln und geduldig auf das nächste Jahr warten. 

Heute nochmal etwas weiter offen.Corydalis solida 'Purple Bird'
-
Henki