News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 228159 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Schööööön!Ich konnte heute beim Bauhaus einen Topf für 3,50 Euro nicht stehen lassen.Leider gabe es keine Sortenschild mehr, hatte sie aber mal.Es waren die Sorten mit den bunten Töpfen (rot, rosa, weiß), hier speziell der weiße Topf.Weiß jemand, was das sein könnte, oder welche Sorte da bei Bauhaus verkauft wurde?Die Blüte ist nicht sehr groß. Auffällig ist der helle Mittelstreifen.(Bild ist nicht so gut, war schon etwas duster...)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Enaira:Gierlappen!Sind da noch mehr Blüten dran? Hab spontan an eine Bonomiana gedacht, die bringt aber zum Teil unterschiedliche Blüten raus. Ansonsten müssen wir mal abwarten. Ist aber bedingt durch das Bauhaus vermutlich eine eher gängige...Hättest Du mal lieber 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Hätte ich mal lieber was...?Hättest Du mal lieber

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Ist ja schon gut..ganz ruhig...Jeder ist seines eigenen Glückes Schmid oder wie das heißt... ;DSchau einfach mal, wie die nächsten Blüten werden, evtl. können wir es dann noch etwas mehr eingrenzen, bei der Vielfalt mittlerweile sehe ich allerdings schwarz. Da könntest Du zumindest das eine oder andere ausprobieren und wenn das nicht klappt, war es nicht so teuer und tut dementsprechend auch nicht ganz so weh.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Es sind ja auch wieder drei im Topf....Mal seh, ob ich die nach der Blüte auseinander bekomme.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Ich sag heute nichts mehr...Es sind ja auch wieder drei im Topf....

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Übrigens könntest du mit 'Bonomiana' vielleicht doch Recht haben, Jule.Ich habe irgendwie im Hinterkopf, dass auf den Etiketten der weißen Töpfe, die heute leider alle verschwunden waren, eine weißgrundige Blüte abgebildet war. Das würde ja passen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
so. heute aber :)gestern ist das shooting sprichwörtlich ins wasser gefallen :-\heute hab ich ein kurzes trockenes momentchen erwischt.momoji no higurashi ist ein blütenmeer 
die blüten sind faszinierend!
und auf mikuni no homare freue ich mich sehr! ob sie morgen auf ist?




grüße caira
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Sehr hübsch!momoji no higurashi ist ein blütenmeer

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
jaaaaaaaaaa.und hiermit noch mal ein großes dankeschön an die jule, die das ins rollen und mir auch die pflanzen ein stückchen näher zu mir gebracht hat




grüße caira
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Ich kann mich sicher an die Namen Dahlonega, Kramers Supreme (die hab ich geholt), Jurys Yellow, Black Lace, Roger Hall und die ominöse BicolorEs waren die Sorten mit den bunten Töpfen (rot, rosa, weiß), hier speziell der weiße Topf.Weiß jemand, was das sein könnte, oder welche Sorte da bei Bauhaus verkauft wurde?

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Albizia:Orandako könnte tatsächlich auch passen. Super aufgepasst!Caira:Immer gerne 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
'Orandako' würde ich ausschließen, sieht der Baumarktpflanze zwar etwas ähnlich, hat aber eine perfektere Blüte und jedes Blütenblatt hat einen weißen Mittelstrich. Der Wuchs ist sehr bescheiden und die Vermehrung schwierig, weshalb sie nur selten zu bekommen ist.
Ich hab gerade nur ein älteres Bild von meiner Pflanze.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Abizia, auf dich hatte ich gehofft.Ich bin mir ganz sicher, dass es 'Orandako' ist.Danke!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Das passt schon! Der weiße Mittelstrich ist auffallend.Die Pflanzenreste waren teilweise etwas ungepflegt...Ich werde aber vorsichtshalber die restlichen Blüten genau in Augenschein nehmen.... hat aber eine perfektere Blüte und jedes Blütenblatt hat einen weißen Mittelstrich.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.