News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht (Gelesen 2701 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

cydora » Antwort #15 am:

@troll, hast Du ein Herbstbild von "The Bride"?
Liebe Grüße - Cydora
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

maddaisy » Antwort #16 am:

cydora,kennst du die Hortensien von Forever&Ever ?Ich hab 3 Stück davon, und mich 2013 dafür entschieden, weil sie sehr frosthart sind und ich sie im Topf kultivieren wollte, an der Nordseite des Hauses.Damals hab ich sie bei Pflanzen-Kö..e gekauft. Sind nicht ganz billig, es lohnt sich aber. Inzwischen gibt es auch eine Weiße.Die 3, die ich habe, haben immer eine wunderschöne Herbstfärbung. Ich hab allerdings nur ein Herbstbild von der blauen.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

cydora » Antwort #17 am:

Zeig doch mal 8)Und hast du die drei nun auch im Topf?
Liebe Grüße - Cydora
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

maddaisy » Antwort #18 am:

Ich Trottel hab das Foto vergessen.Ja, die drei sind immer noch im Topf. Haben 3 Winter überstanden. Ich pack immer ein in Kokosmatte und Jutesack.
Dateianhänge
Hortensien2013.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

maddaisy » Antwort #19 am:

Hier der Blaue (mit Blaufärber 1x Frühling, 1 x Sommer)
Dateianhänge
HortensienBlau.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

maddaisy » Antwort #20 am:

Und im Herbst erst so
Dateianhänge
HortensienBlauHerbst1.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

maddaisy » Antwort #21 am:

Dann so :D
Dateianhänge
HortensienBlauHerbst2.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

maddaisy » Antwort #22 am:

Hier noch ein anderes Bild
Dateianhänge
HortensienBlauHerbst3.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

troll13 » Antwort #23 am:

Wer sich bei Hortensien, insbesondere bei Hydrangea macrophylla, eine genau bestimmte Blütenfarbe oder einen Farbverlauf während der Blütezeit erhofft, hat meiner Erfahrung nach von vorneherein verloren. ;)Dafür sind die Faktoren PH-Wert des Bodens und Belichtung nicht genau zu kalkulieren bzw. einzustellen. Und den Werbefotos der Lizenzgeber für die neuen meist geschützten Sorten glaube ich eh nicht. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

Gartenlady » Antwort #24 am:

Ich glaube nicht, dass sich eine diese Hortensien im Herbst rot färbt, wenn sie nicht ausreichend Sonne bekommt.Zwei Pretiosa z.B. sind bei mir im Schatten an verschiedenen Standorten weitgehend weiß und beide Pflanzen erröten fast gar nicht.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

troll13 » Antwort #25 am:

So ist es hier auch und die Farbveränderungen sind von Jahr zu Jahr auch nicht immer gleich. Die Wiiterung mag hier auch noch mitspielen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

cydora » Antwort #26 am:

danke. dann werde ich mir das noch überlegen.
Liebe Grüße - Cydora
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

Querkopf » Antwort #27 am:

Nicht Hydrangea macrophylla, sondern H. paniculata, trotzdem: Kennst du das hier?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

cydora » Antwort #28 am:

Danke, Querkopf, das ist eine schöne Übersicht über die paniculata Sorten :DAllerdings hilft es mir hier nicht weiter. Ich hab da schon Pinky-Winky im Topf, die im Schatten wenig färbt. Auch ist meine Beobachtung, dass die Rispenhortensien im Topf und bei schattigerm Stand keinen schönen Wuchs entwickeln. Die Zweige werden länger und dünner und die Blüten hängen dadurch sehr (was mit Sicherheit auch an einer ungünstigen Nährstoffzusammensetzung im Substrat liegt). Im Garten ausgepflanzt, sind sie wesentlich stabiler und schöner. Auch sind sie mir da zu raumgreifend, den Platz hab ich leider nicht.Vermutlich muss ich da doch von den Hortensien wegkommen und mir was anderes überlegen...
Liebe Grüße - Cydora
Ulli L.

Re: Hydrangea macrophylla, weißblühend, rot-grüne Herbstfärbung gesucht

Ulli L. » Antwort #29 am:

Ich habe eine große Bauernhortensie im Vorgarten die im Herbst schön rot färbt. Soll ich Dir Stecklinge schneiden?
Dateianhänge
Lampe 1.jpg
Antworten