Das gefällt mir auch sehr. Schön, dass die Thalias bei Dir so gut gedeien.@Danilo, klasse, Deine Beete wieder :DInteressant auch, welche Stauden mit dem dichten Zwiebelteppich gut zurecht kommen. Ich merke jetzt auch langsam, dass das nicht bei allen problemlos ist und das Glöckchen- und Krokenlaub manchen Neuaustrieb bedeckt und ggf. erstickt.Auch allen anderen vielen Dank für die gezeigten schönen Fotos
Schöne Impressionen! :DSonnige Gärten haben im Moment einen wahren Farbenrausch zu bieten, aber in meinem Schattengarten blüht das "Wäldchen" auch langsam, wenn es auch untenrum noch arg grün ist...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Das sieht doch genial aus, cornishsnow, würde mir auch gefallen & Sonne hab ich hier im Frühjahr & Herbst auch nie genug. Apropos Farbenrausch - die Himmelsschlüsselchen blühen.
Danke! Ist zwar schon schön gewachsen aber alles noch nicht sehr alt, ich hab den Garten seit 1999 und die Gehölze sind erst ein paar Jahre später gepflanzt worden. Inzwischen erkennt man auch das es ein Magnolien und Kamelienhain mit Unterpflanzung sein soll.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Emma, die Himmelsschlüssel hast Du wunderbar getroffen! In dem Porzellan vermute ich mal Pralinen um das Verweilen an der Stelle noch mehr zu genießen?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.