News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311267 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Auch kleinere, zartere vom letzten Jahr:
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
tolle sämlinge
man staunedie stehn sonnig bei mir solange noch kein laub an den bäumen war, das gibts erst seit vorgesternim schatten sind sie auch noch niedriger

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hostas 2015/ 2016
Wow! Das sind ganz feine Sämlinge, biene, die brauchen sich keineswegs hinter den Eltern verstecken. Glückwunsch! Zeigst Du den jüngeren Sämling im Jahresverlauf evtl noch einmal, das würde mich interessieren?
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Gerne, wenns Dich interessiert. :)Ich hoffe sie wachsen brav weiter.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
saggae alt aber immer noch ein liebling von mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
lancifolia, beim austrieb immer so hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hostas 2015/ 2016
Was sind die schon weit. Toll! Sagae hat bei mir noch ganz fest zusammen gerollte Spitzen von max. 4 cm Länge. Die meisten sind noch kürzer.
Viele Grüße, Susanne
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Die erste Bestellung ist da und schon getopft...Jetzt kommt nur noch eine kleine Zusatzbestellung

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
ich könnte auch bestellen, denn die in den töpfen kommen schon wieder nichtvoriges jahr habe ich sie am standort gelassen, alle totheuer stellte ich sie zum haus regengeschützt,auch tot
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
lord waldemoor:Das ist aber komisch...Klar kommt es vor, dass die eine oder andere mal nicht wiederkommt, aber alle???
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
heuer sehn sie vertrocknet ausdezember - februar hatten sie kein wasser bekommenauch im beet ist eine sorte nicht gekommenkiwi full monte oder ähnliche 5 pflanzen, alle an der selben stelle, naja nun wurde der platz mit den neuen zyklamen besetzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hostas 2015/ 2016
Komisch die sind doch total robust, meine Topfhostas hab ich gerade vor zwei Wochen bewusst durchdringend gegossen, da die Tontöpfe sehr dröge aussahen... jetzt sind alle dabei schön auszutreiben sind aber auch noch nicht weiter als die spitzenden Pflanzen im Freiland. Die Teilstücke von 'Halcyon', die ich wurzelnackt an den Kompost geschmissen habe, hat den Winter sogar so überstanden und wurde von mir gerade erst gepflanzt... hier sind Hostas so gut wie nicht Tod zu kriegen... 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Stop lw,- bist dir sicher? Wart noch ein bisserl. Kiwi Full Monty ist eine der letzten die austreibt. Hm, ja heuer haben sie bei uns hier schon wasser gebraucht im Winter. Aber das ist eben nicht immer einfach. Man kann auch leicht zuviel erwischen... :-\Hier sind fast alle übern Winter gekommen wies aussieht. Bei Big Daddy bin ich mir noch nicht sicher. Er ist zwar immer spät dran, aber meine halberwachsene Pflanze hat im letzten Herbst irgendwie zu schwächeln begonnen. Würd mich nicht wundern wenn sie abgetreten ist. Dann kommt der blaue Sämling von Breeders Love dorthin der so schön gebogene Blätter hat. :)Und Summer Breeze hat im Vorjahr auch stark abgebaut, bis ich gemerkt hab daß da eine Maus am Werk war.
Weil noch keine Austriebe zu sehen waren hab ich gerade nachgesehen. In der Mitte alle Wurzeln weg,- aussenrum treibt sie aber schöne feste neue. Austrieb nicht in Sicht, aber 2 feste dicke Knubbel. Keine Ahnung ob das nochwas wird, ich werd das Wurzelwerk mal in einem Topf betüddeln.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
im freiland war die stelle unterwühlt, also könnte eine maus eingewandert sein wir hatten halt sehr warmen winterein riesentopf den ich an ort und stelle gelassen habe mit einer alten billigen sorte , da kommt sieich wollte ihnen was gutes tun, deshalb habe ich in den töpfen blumenerde mit sand gegeben, hätte ich meine lemige humusgartenerde reingegeben hätten sie vlt überlebtmir reichts nun, keine hosta mehr in töpfen obwohl sie für mich die schönsten topfpflanzen sindnein biene da war nichtsmehrbig mama stand unter dem dachvorsprung ausgepflanzt ,die ist auch vertrocknet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hostas 2015/ 2016
Von geschätzt 500 Hosta in Töpfen sind gerade 2 verschieden. Sie stehen ungeschützt auf schwarzem Bändchengewebe.