News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 91219 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im April 2016 / Ficus aus dem Topf nehmen

Natternkopf » Antwort #345 am:

Guten TagHeute Nachmittag mich der Zimmerpflanze Ficus benjamin angenommen.Wir haben ihn 2006 geschenkt gekriegt und der steht (stand) nun seit ca. 15 Jahren im gleichen Topf.Nun "musste" der mal raus.Länger Zeit kein Wasser gegeben, dass ich das Teil gewichtsmässig überhaupt Handhaben kann.Topf: Ø 38cm / Höhe 37cmEtwas starkers aufgebaut, damit das auch vernünftig zum Arbeiten geht. ;)
Bereit zum Klopfen
3/4 Stunden später
Topf gelöst Kräftiges Werkzeug Erste Scheibe weg / Wasserfussbad Blätter gelassen Gefällt mir nicht
Das Erste ist einmal geschafft.Nun habe ich Fragen dazu welche ich vom Thema hier eingestellt habe.Ficus benjamin - Rückschnitt? Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Melisende » Antwort #346 am:

Heute lassen wir arbeiten:Das Mäuerchen unter dem Gartenzaun an der Südseite wird saniert.Vom Arbeitszimmer aus kann ich dabei unbeobachtet zusehen.Bis jetzt bin ich mit dem Arbeitsablauf sehr zufrieden.
erhama

Re: Gartenarbeiten im April 2016

erhama » Antwort #347 am:

Ich habe ein Beet mit Winterroggen (Gründüngung) umgestochen. Dann lange und ausgiebig
Staudentetris
gespielt und das Ergebnis eingepflanzt.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Kübelgarten » Antwort #348 am:

für dieses Jahr das 1. Mal Rasen/Wiese gemäht
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Staudo » Antwort #349 am:

Ich mähe heute bereits das vierte Mal. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im April 2016

oile » Antwort #350 am:

Ich weiß noch nicht mal, ob mein Rasenmäher noch funktioniert. Gestern bin ich gleich nach Ankunft aus dem Kurzurlaub in den Oilenpark gedüst und habe erstmal ein bisschen gewässert (die Pumpe läuft so lala... ::)). Dann habe ich weiter etwas Schneebeerenwurzeln aus der Mondlandschaft gezogen und ein Gehölz ausgepflanzt, das in viel zu feuchtem Substrat in seinem Kübel stand hoffentlich wird das noch was. Schließlich habe ich noch mehrere Eimer Löwenzahn ausgestochen (wo der bloß plötzlich herkommt), dann wurde es empfindlich kalt und leider auch dunkel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Natternkopf » Antwort #351 am:

Ich mähe heute bereits das vierte Mal. :-X
Somit bin ich im Rückstand, habe gestern das dritte Mal. :(
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Gartenarbeiten im April 2016

kasi † » Antwort #352 am:

Ich habe gestern nachmittag, nachdem ich den Kampf gegen die Frühjahrsmüdigjeit endlich gewonnen hatte, noch zwei Karren Kompost aus meinem Komposter geholt. Der wollte doch partout nicht nachsacken und ich brauche doch dringend den Platz darüber für neues Material. Aber jetzt reicht er wieder für dieses Jahr und ich kann die zwei Karren gut für die Umgestaltung meiner Terrasse verwerten. Dann habe ich noch gleich meine sibirische Iris von altem Laub und Blütenstengeln befreit, die letzten alten Brombeerranken abgeschnitten und mit ausgeharktem, eisensulfinierten Moos im Komposter entsorgt. Dann wurde es leider dunkel. Schade, ich war gerade so schön in Fahrt. Heute muß ich erst wieder den Kessel anschmeißen. Vielleicht hilft mir ja das Schreiben dieses Beitrags dabei. Aber die Sonne könnte endlich mal etwas wärmere Temperaturen produzieren. Bei 4 bis 6 Grad macht das Rausgehen noch nicht so richtig Spaß.
kilofoxtrott
erhama

Re: Gartenarbeiten im April 2016

erhama » Antwort #353 am:

Ich mähe heute bereits das vierte Mal. :-X
Das haste nun von Deinem Blaukornverstreuen :DIch habe heute im eigenen Garten ein paar Blumensamen ausgesät, ein paar Pflanzen ausgestochen und Kaffee getrunken. Die ausgestochenen Pflanzen habe ich mit nach Hause genommen.Vor unserem Wohnblock habe ich den Kiesstreifen direkt an der Mauer von Unkraut, Gras- und Moosplacken gereinigt (Kommentar eines Nachbarn: "Ja, das wollten wir auch schon immer mal machen") und die ausgegrabenen sowie etliche bestellten Pflanzen dort hingepflanzt. Jetzt haben wir ein Kiesbeet am Haus :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Quendula » Antwort #354 am:

Hoffentlich kommen jetzt nicht die nächsten Nachbarn zum Frühjahrsputz und rupfen das "Unkraut" wieder raus :-X. Ich drück die Daumen, dass es wächst, Erhama, und gedeiht :D. Meine Schwiegermutter hat auf dem Friedhof Stiefchen gesetzt. Natürlich auch an die Stelle, wo die Hosta 'Revolution' unter der Erde schlummert ::). Hoffentlich ist sie noch da, die Pflanze.Habe heute ein paar Aussaaten getätigt und den Rasen bewässert, damit sich der Dünger endlich mal auf den Weg macht ::).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
erhama

Re: Gartenarbeiten im April 2016

erhama » Antwort #355 am:

Ich wohne in dieser Wohnung seit 1999, seither hatte nie jemand das Bedürfnis, sich auf diesem Streifen wie auch immer zu betätigen. Da halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass da jetzt gleich zwei Leute Frühjahrsputz machen, für sehr gering. Zur Sicherheit habe ich die Plastikschildchen mit den Pflanzennamen - soweit vorhanden - dazugesteckt. Meine Befürchtung war eher, dass die Nachbarn, die da "schon lange mal" was machen wollten, solche knallfarbenen riesenblütigen Stiefmütterchen raufpflanzen, bevor ich mit meinen Kiesstauden soweit war.
Eva

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Eva » Antwort #356 am:

Meine Schwiegermutter hat auf dem Friedhof Stiefchen gesetzt. Natürlich auch an die Stelle, wo die Hosta 'Revolution' unter der Erde schlummert ::). Hoffentlich ist sie noch da, die Pflanze.
Eins der Stiefchen im Blumenkübel vor meiner Tür wurde etwas unsanft von einer Gelenkblume, die sich nicht weiter gedulden wollte, nach oben rechts geschoben. Wenn die Hosta nicht entfernt wurde (und das ist da doch eher ein Kraftakt, der einem auffallen würde), dann macht die das ganz genauso.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Quendula » Antwort #357 am:

Danke, Eva, Du machst mir Hoffnung :). Diese Hostapflanze ist noch eine ganz junge, zierliche Staude. Steht noch nicht lang dort.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Thüringer » Antwort #358 am:

Wegen sehr niedriger Temperaturen am Morgen konnte (wollte) ich erst spät mit der Beräumung des Reisigs von den Rosen beginnen, nachdem ich zuvor einen alten Holunder-Baum vor dem Küchenfenster von Unmengen von Efeu und abgestorbenen Ästen befreit hatte.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Danilo » Antwort #359 am:

Ich habe heute Primeln gepflanzt. :D ::)Im Garten stehen die Kissenprimeln in mittlerweile derart dichten Krokus- oder Muscari-Beständen, daß sie optisch darin untergehen, daher habe ich heute die ersten zwanzig Horste gerodet, in etwa 200 Teilstücke zerrupft und an die Wegränder verfrachtet. Meine Oma wie auch sämtliche ältere Passanten finden die bunten Trupps übrigens prima. 8) ;D Bild
Antworten