News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhododendren (Gelesen 643071 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Rhododendren
Rhododendron rothschildii - Feng Weixi blüht zum ersten Mal. Gesammelt von Prof.Feng Guomei in Weixi. Feng war Leiter des Kunming Institute of Botany und hat das dreibändige werk ' Rhododendrons of China' herausgegeben, was nur noch schwer erhältlich ist, aber ich mir rechtzeitig gesichert hatte.
https://goo.gl/photos/YKoWuP8AEWpfique6 ... 74-h548-no[/img]https://goo.gl/photos/9kieHeqHSYFW3MEH9Ich habe die Links mitgemailt, falls die Bilder wieder verschwinden. R.rothschildii ist hier hart.Sie hat geruht nach 22 Jahren ab Lieferung von Glendoick Gardens zu blühen.Viele weiter Rhododendron in meinem Aprilalbum , daß ich täglich ergänze mit den neuen Blüten : https://goo.gl/photos/Yisqse35Xi7XZtPU8Besonders interessant dort die verschiedenen R.calophytum , die alle etwas variieren. Es gibt rein weiße bis rosafarbene Formen.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: Rhododendren
Eine wunderschöne Blüte - da ist die qualvolle lange Wartezeit doch schon wieder vergessen..
- Joachim-HHSP
- Beiträge: 44
- Registriert: 24. Sep 2015, 08:26
Re: Rhododendren
Auch ich habe mir gerade eine Pflanze zugelegt, die ist noch klein und ich habe sie aus Belgien von Marc bekommen und sie gleich ausgepflanzt. Gestern ist eine Lieferung von Glendoick mit Rh. kesangiae, Rh. hodgsonii, Rh. hodgsonii aff., Rh. pudorosum und Rh. wardii x macabeanum eingetroffen und ich habe sie gleich ausgepackt und gleich gepflanzt, sie sind in sehr gutem Zustand angekommen und waren professional verpackt. Rh. wardii x macabeanum sieht etwas mehr wie wardii als macabeanum aus, da ist meine noch unregistrierte Macabeana (Edmond Amateis x Rh. macabeanum, gekreuzt von Tony Knights in den USA, selektiert und benannt von mir) sogar besser und größer im Laub, aber weiße Blüten. Wenn ich die beiden Macabeanum-Hybriden miteinander vergleiche.22 Jahre, das ist ja ewig. Da muss ich mir mal auch Sorgen machen, ob ich dann mit 75 Jahren zum Zeitpunkt der ersten Blüte meiner Pflanze noch lebe und noch gesund bin und auch wegen der klimatischen (auch sehr strenge Winter immer noch möglich mit möglichen Frostschäden und Zurückfrieren), politischen und finanziellen Entwicklungen in den nächsten Jahren. Rh. rothschildii scheint in der Jugend recht blühfaul zu sein. Auch mein Rh. maximum x calophytum hat bis heute noch nie geblüht, obwohl die Pflanze schon über 20 Jahre alt ist. Sie ist schon fast 2 Meter hoch. Da ist Macabeana zuverlässiger und jünger im Blühen, ähnlich ist es auch bei Rexima (Rh. degronianum ssp. yakushimanum x rex, Züchter Hans Robenek (leider inzwischen verstorben)). Und Rh. sinofalconeri ist nicht so blühfaul wie es auch die von Stephan beweist, auch eine habe ich mir kürzlich eine aus Belgien zugelegt und gleich gepflanzt. Bilder werden noch kommen in den nächten Tagen oder Wochen. Da muss man sehr viel Glück haben, Rh. rothschildii in Deutschland zum Blühen zu bekommen.GrußJoachim1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Rhododendren
Ich hatte schon 2004 eine R.rothschildii zum Blühen gebracht nach 12 Jahren. Sie starb allerdings 2005 an Phytophtora. 2004 waren die Digitalkameras noch miserabel, sodaß das Bild nicht perfekt ist.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Rhododendren
Könnte gelber sein aber schön ist die Blüte!R. macabeanum voll erblüht


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Rhododendren
Wow, das ist eine enorm lange Wartezeit...Rhododendron rothschildii - Feng Weixi blüht zum ersten Mal. Gesammelt von Prof.Feng Guomei in Weixi. Feng war Leiter des Kunming Institute of Botany und hat das dreibändige werk ' Rhododendrons of China' herausgegeben, was nur noch schwer erhältlich ist, aber ich mir rechtzeitig gesichert hatte.https://goo.gl/photos/YKoWuP8AEWpfique6 ... 74-h548-no[/img]https://goo.gl/photos/9kieHeqHSYFW3MEH9Ich habe die Links mitgemailt, falls die Bilder wieder verschwinden. R.rothschildii ist hier hart.Sie hat geruht nach 22 Jahren ab Lieferung von Glendoick Gardens zu blühen.Viele weiter Rhododendron in meinem Aprilalbum , daß ich täglich ergänze mit den neuen Blüten : https://goo.gl/photos/Yisqse35Xi7XZtPU8Besonders interessant dort die verschiedenen R.calophytum , die alle etwas variieren. Es gibt rein weiße bis rosafarbene Formen.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Rhododendren
Sehr schön die macabeanum. Meine zwei blühen leider noch nicht. Die gelben oder gar tief gelben sind die Ausnahme. Die meisten blühen weiß bis creme.Es blühen vier verschiedene calophytum :Rhododendron calophytum CH&M3911
https://goo.gl/photos/KnhMSECRQSimCzJVARhododendron calophytum C & K 511
https://goo.gl/photos/R3KAk1eo9jXLrouk6Rhododendron calophytum CH&M3908
https://goo.gl/photos/9oDhrCVfEB1CbCxZ8Rhododendron calophytum von Hobbie
https://goo.gl/photos/UMkiLqETstoDTRYc9Link zum Aprilalbum : https://goo.gl/photos/Yisqse35Xi7XZtPU8
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Rhododendren
Ich mag die Rhododendron calophytum sehr... ich habe mal aus dem BoGa in Hamburg ein Edelreis von einem riesigen Prachtexemplar bekommen und bei Hachmann auf eine Inkarho Unterlage veredeln lassen, hat wunderbar funktioniert und das gute Stück sieht in "Schwiegermutters" Garten ganz propper aus, soll auch gerade blühen, ich komme aber erst in ein paar Tagen hin...

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Rhododendren
@cornishsnow: wie ich sehe wohnst Du in Altona, ich in Othmarschen nahe Altona. Wenn Du mal meinen Garten ansehen möchtest, schreib mir eine PN.Rhododendron hookeri'Tigh-Na-Rudha'
https://goo.gl/photos/vzTrh3GytD9DtJ7k7Rhododendron faucium H.P.
https://goo.gl/photos/5X27sbmDYjrdZWqq9Rhododendron fulgens Maryborough
https://goo.gl/photos/X1tycBHAazYVKebH8
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Rhododendren
Rhododendron ochraceum C&H 7052
https://goo.gl/photos/GA3XLNiwCTuihG6g6Rhododendron erosum
https://goo.gl/photos/HDBABVE8nt9be9a8A
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Rhododendren
Rhododendron calophytum var. openshawianum C&H 7055

Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen