News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

IrfanView (Gelesen 6172 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

IrfanView

thomas »

Ich habe ja eine kleine Anleitung für IrfanView verfasst, wie man damit Bilder verkleinert und komprimiert abspeichert.Dieser Thread hier soll dazu dienen, Fragen zu Irfanview zu diskutieren. Natürlich gehören auch Anregungen hierher, etwa was noch zu ergänzen wäre.Ich fange direkt mal mit einer Frage an, da ich IrfanView nicht so gut kenne:Anscheinend kann man mit der IrfanView Basisversion nicht den Tonwertumfang von Bildern bearbeiten . Ist dies vielleicht mit PlugIns möglich?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:IrfanView

Wolfgang-R » Antwort #1 am:

Hallo Thomas,kenne bei IrfanView nur die Funktion "Gammakorrektur"Diese erreichst du über:- Bild- Farben ändern- Gamma-KorrekturFür IrfanView gibt es übrigens jetzt auch ein deutschsprachiges Forum.Vielleicht steht ja irgendwann mal was interessantes drin ::) klick
VG Wolfgang
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:IrfanView

thomas » Antwort #2 am:

Danke Wolfgang - unter 'Farben ändern' hätte ich das niemals erwartet ;).Aber die Gammakorrektur ist das, was ich suche. Scheint allerdings nur recht grob zu funktionieren: Tonwertumfang insgesamt entweder vergrößern oder verkleinern. Leider kein separates Behandeln der Lichter und Schatten. Für viele Fälle wird das aber reichen.Immerhin kann man dort auch die Helligkeit und den Kontrast bearbeiten. - Und natürlich die Farben bearbeiten ... wie der Menueintrag auch richtig sagt ;D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:IrfanView

Wolfgang-R » Antwort #3 am:

jo Thomas, die Möglichkeiten von Adobe darf man nicht erwarten.Mir reicht es aber und arbeite lieber mit der Gammkorrektur als mit dem Helligkeitsregler.
VG Wolfgang
cimicifuga

Re:IrfanView

cimicifuga » Antwort #4 am:

ich finde irfan view für den alltagsgebrauch das beste was man haben kann. ist idiotensicher und bietet eigentlich das meiste was man braucht. wenn ich was spezielles machen will, dann brauch ich sowieso ein professionelleres programm. aber darum gehts ja bei Irfan Nicht
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:IrfanView

thomas » Antwort #5 am:

Yepp, ist schon super, was der Irfan Skiljan da programmiert hat!Schaut mal auf seiner Irfanview-Website 'about the author'.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten