News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gärten öffnen, Sammlungen zeigen? (Gelesen 11128 mal)
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Du hast Recht, toto, habe ich überlesen.Aber es gibt weitere Aktionen:http://www.gaerten-kleverland.de/http:/ ... chland.htm
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
warum nicht einfach http://www.offene-pforte.de ?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Toto, vergiss bitte nicht, das dieses Thema erst heute um 09:12 eingestellt wurde! Die von uns, die bis jetzt darauf geantwortet haben wahren dem Thema doch durchaus aufgeschlossen! Und die meisten anderen hatten noch nicht die Möglichkeit sich damit zu beschäftigen, da sie erst nach der Arbeit im Forum weilen! Also bitte nicht schimpfen!siehe Antwort #1 in diesem thread.... es ist niemand drauf eingegangen....

Fars, dass ist eine gute Idee! Ich bin dabei! Ich denke mal ihr könnt alle schweben und bei einer Tasse Kaffee läßt es sich dann wunderbar über Pflanzen diskutieren!Aber vielleicht könnte man hier bei garten-pur eine Liste veröffentlichen, wer seinen Garten zur Besichtigung generell offen hält und was die Schwerpunkte des Gartens sind.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Ich habe schon öfters versucht den nicht - gartenfreaks aus meinem umfeld meinen garten schmackhaft zu machen. wenn ich jemand durchführe und auf die besonderheiten der ein oder anderen pflanze eingehe, oder der betreffenden person gar ein blättchen zum dran-richen unter die nase halte, ernte ich meist nur ein höfliches aber keineswegs überzeugtes lächeln. die leute bleiben lieber bei ihren thujen und spireen
wie würde ich mich über interessierten besuch freuen
einmal war ein ehepaar da, ...er kritisierte lautstark herum, dass die tomaten viel zu dicht gepflanz wären und überhaupt und sowieso...solche leute dürfen gleich weg bleiben.


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Meine ganzen Nachbarn sind auch so drauf! Brrr! Im winter regen sie sich auf, das ich meine Stauden nicht zurückschneide und das Laub auf den Beeten liegt und im Sommer sind ihnen die Beete viel zu üppig. Da sieht man ja noch nicht einmal die Erde!Ich habe schon öfters versucht den nicht - gartenfreaks aus meinem umfeld meinen garten schmackhaft zu machen. wenn ich jemand durchführe und auf die besonderheiten der ein oder anderen pflanze eingehe, oder der betreffenden person gar ein blättchen zum dran-richen unter die nase halte, ernte ich meist nur ein höfliches aber keineswegs überzeugtes lächeln. die leute bleiben lieber bei ihren thujen und spireenwie würde ich mich über interessierten besuch freuen
einmal war ein ehepaar da, ...er kritisierte lautstark herum, dass die tomaten viel zu dicht gepflanz wären und überhaupt und sowieso...solche leute dürfen gleich weg bleiben.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Ich kann durch meinen Garten keine Menschenmassen schleusen, will ich auch nicht. Deshalb hatte ich meinen Garten letztes Jahr zwar auf die Liste der offenen Gärten setzen lassen, allerdings mit dem Zusatz "Besichtigung nach telefonischer Absprache". An den "offiziellen" Gartenöffnungstagen standen zig Leute vor der Tür und wollten rein. Zu blöd zum Lesen? Die vier, die vorher angerufen hatten, waren willkommen, schön auf verschiedene Wochenenden verteilt.
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
@cornishsnow - ich schimpf doch gar nicht!man muß wohl wirklich offen sein - im Garten und im Herzen... wenn ich mir jetzt Mühe geben würde, würde ich mich sicherlich auch an irgendwelche Äußerungen erinnern - den einen war die Straße zu hoppelig, den anderen der Weg zu weit und einigen sicher auch die Pflanzen zu dicht.... aber insgesamt: eigentlich viele positive Gespräche und durchaus nette Menschen.... mein Garten bleibt offen....Bei mir gehts allerdings auch nur mit Telefon - wenn ich bis zu den Knien in der Modder stecke, bin ich auch nicht gerade "gastfreundlich"... also nur mal kurz vorher durchrufen - das kann nicht zu viel verlangt sein.... wäre nur anständig.
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Ich zeige meine Taglilien gerne, daher ja auch meine bevorzugten Foto-postings im forum. Ich möchte gerne den Reiz an andere vermitteln, den eine Blüte ausüben kann. Aber mein Garten an sich ist für den Gartenliebhaber eher weniger anziehend. Viele Pflanzen müssen darin Platz finden, so daß die Gesamtgartengestaltung viel zu kurz kommt (ist für mich auch zweitrangig). Daher sind Liebhaber, die für Taglilien ein gewisses Faible haben, in meinem Garten als Besucher nach Absprache herzlich willkommen! Aber generelle offene Tage, und die damit verbundenen Enttäuschungen erspare ich mir und meiner Familie, sowie auch den nicht spezialisierten Gartenliebhabern.
See you later,...
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Leider hat Fars in seinen Anführungen Recht. Disziplin wird in Deutschland, sagen wir besser in Mitteleuropa, nicht immer groß geschrieben. Ich hatte jedenfalls in England bei einem Besuch eines Privatgartens immer das Gefühl, ich betrete des intimsten Schlafzimmerbereich im Wohnhaus, gerade dass man noch die Schuhe anbehalten darf. Hier auf uns bezogen vielleicht eher im Vorhaus, Werkraum oder in der Abstellkammer, wo es auf hinterlassene Spuren jeglicher Art nicht so darauf ankommt.Aber wir wollen nicht immer mit GB vergleichen. Was können wir al la long ändern?
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
gibts eigentlich schon so ein büchlein mit offenen gärten für ganz österreich? bisher hab ich sowas höchstens regional kennengelernt und 99% der gärten die da drin waren, würden mich gar nicht zu einem besuch reizen



Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Hallo Cimiwer wird den gleich so direkt sein.Übrigens meine Seite www.minzen.com ist neu, mich würde Deine und Eure Meinung interessieren.
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Für ganz Österreich nicht, aber für NÖ und OÖ. Gefördert von allen möglichen Institutionen, hinten drauf abgebildet natürlich mit Politikers Gnaden!
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
hermann! du hast dich selbst übertroffen - die seite und die fotos sind super!Hallo Cimiwer wird den gleich so direkt sein.Übrigens meine Seite www.minzen.com ist neu, mich würde Deine und Eure Meinung interessieren.

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
muß mich Cimi anschließen. Sehr informative Seite und tolle Fotos 

Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Ich habe auch einen offenen Garten. Da wir mitten im Dorf wohnen und der Fussweg zur Kirche am Garten vorbei geht, stehen oefters Unbekannte am Hag und schauen hinein. Wenn ich dabei gerade im Garten bin, lade ich sie meist dazu hineinzukommen und es sich genauer anzusehen. Viele sind dann unsicher, wagen es nicht, es hat sich aber auch daraus gute Bekanntschaften oder Freundschaften ergeben. Also, wenn ihr mal in meine Richtung kommt (Aarau), vorher ein PM und dann gibt es die Wegbeschreibung
Im Moment kann ich sehr viel SCHNEE zeigen!
