News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180660 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

wildwuchs » Antwort #360 am:

Ich kann die ersten Stengel vermelden :D Eine unbenamste gelbe und meine Minor sind brav ;D
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Tagliliensaison 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #361 am:

boah, so weit sind meine Neulinge noch lange, lange nicht. Da bin ich froh, dass sie jeden Tag ein bisschen größer werden...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

wildwuchs » Antwort #362 am:

Deine Neuzugänge machen das schon richtig, die beiden oben sind frühblühend ;) Meine anderen sind auch noch mit wachsen beschäftigt.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #363 am:

ES geht los!Ich habe tatsächlich auch einen Blütenstiel... nein, nicht an der sog. Maikönigin, sondern an einem Sämling im Topf, den ich bisher mit "Mittelsaison", also im Juli in den Listen hatte!Bin gespannt, ob der wirklich jetzt schon loslegt.
Dateianhänge
Säml 10-002 15.4.16.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #364 am:

INFO:
ALL THINGS PLANTS hat einen neuen Namen: National Gardening Association ,derzeit ist die Seite aber noch unter ATP zu erreichen.
Ich musste mein Passwort dort erneut handschriftlich ;) eingeben, jetzt funktioniert das login wieder einwandfrei.
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Tagliliensaison 2016

papillon29 » Antwort #365 am:

Danke für die Inf, rheinmaid! Hier sind Cinderella Sue und ein 13er Sämling die Schnellstarter. CS ist hier immer recht früh dran.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2016

Mathilda1 » Antwort #366 am:

an einem TEt sämling(neu gekauft letztes frühjahr) hab ich gestern einen bereits 30cm langen blütentrieb bemerkt. wahrscheinlich ein prescape? kann der von den blüten her was werden, oder würdet ihr den eher abschneiden, und auf neue blütentriebe warten?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2016

pearl » Antwort #367 am:

ich wäre neugierig was da rauskommt und ihn deshalb dran lassen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #368 am:

INFO:
ALL THINGS PLANTS hat einen neuen Namen: National Gardening Association ,
Danke für die Info, rheinmaid.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #369 am:

Sonntag war ich in der Foerster-Gärtnerei und habe u.a. die endlosen Reihen aufgepflanzter Hems angesehen (ausschließlich Oldies but Goodies).Was mir auffiel, war eine Taglilie, deren ganze Reihe bereits voller Knospen war. Auf dem Schild stand Hemerocallis x cult. 'Gloriana'. Der Name ist in der AHS-Datenbank nicht aufgeführt. Kennt jemand diese Pflanze?Der Knospenstand ist so korbartig wie bei H. middendorfii. Ich schätze, dass ich zur blütezeit nochmal hinsehen muss. Wetten, dass sie gelb ist? ;)
Dateianhänge
Hemerocallis x cult.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

lord waldemoor » Antwort #370 am:

bei googlesuche h. xcultorum gloriana bilder kommt ja auch eine gelbe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #371 am:

Könntest du den Link bitte mal posten, ich finde ihn nämlich nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

lord waldemoor » Antwort #372 am:

bilderlink kann ich nicht posten viel zu langich gab Hemerocallis x cultorum 'Gloriana' ein, das 3 bild in der 1. reihe war es
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #373 am:

Ah, ja, danke. Ich versuche mal zu verlinken.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tagliliensaison 2016

Krokosmian » Antwort #374 am:

`Gloriana´ hat hier auch Stiele (siehe unten) wobei ich meine, dass sie dieses Jahr sehr früh dran ist. Etwas weiter ist meine zuverlässig Allererste, `Judge Orr´, die sonst immer auf dem "zweiten Platz" sitzende uralte `Brünette´ und eine Namenlose Gelbe, vielleicht was Richtung H. dumortieri sind noch verhaltener, aber auch schon am Schieben. Außerdem fällt mir gerade auf, dass meine `Gloriana´-Pflanze irgendwie für ihr Alter noch ziemlich schmal ist, vielleicht verhungert...
Dateianhänge
IMG_3518.JPG
Antworten