News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2016 (Gelesen 160004 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

Nina » Antwort #300 am:

Ich habe heute bei Frau Coirraza von Tomatenadel :D zugeschlagen:Tomatensorten 2016Königin der NachtYellow SubmarineKatinkaGreen ZebrinaPoma amoris Minora LuteaBlack CherryOnkel GustavHonigsüßer ErlöserBlue BeautyIsis CandyHelsing Junction BlueAmore CeriseMatinaGiant Green ZebraAntho weißPiedmontStriped RomantisierenAurantiacumYellow StoneGreen DoctorsNächstes Jahr wird dann wieder selbst ausgesäät. ;)
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

martins9 » Antwort #301 am:

@Nina: Je eine Pflanze pro Sorte? Darf ich fragen, was da so ein Pflänzchen kostet? Wie weit sind die denn dann jetzt - so wie im Baumarkt oder doch etwas kompakter/grüner?Ich habe seit Donnerstag alle pikiert, Sorten sind: Stupice, Tommey Toe, Paul Robeson, Black Prince, Omar´s Lebanese, Early Yellow Stripe, Green Grape Tränen der Wolga und Balkonzauber. Balkonzauber und Black Prince gekauft, Stupice und Green Grape selbst vermehrt, die anderen aus dem Samentauschpaket. Ich habe alle aus dem Samentauschpaket gesät, pikiert und dementsprechend jetzt an die 80 Pflanzen. Die Hälfte, v.a. Stupice, steht schon draußen in einem Eigenbau (Europalette, Frühbeetkasten, Deckel drauf - Foto folgt morgen), der Rest drinnen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #302 am:

Meine Tomaten sind in den letzten sonnigen Tagen recht groß geworden:) Sie stehen alle noch im Wintergarten und werden in den nächsten Tagen ins Gewächshaus umziehen, aber dort noch in den Töpfen verharren bis Anfang/Mitte Mai.Einige werde ich in Kübeln ziehen, die kommen schon bald dort hinein und werden dann später ins kleine Gewächshaus transportiert.Ich wollte ja gar nicht soviele Tomatenpflanzen in diesem Jahr, aber nun wird das Gewächshaus wohl doch wieder rappelvoll werden ::)LG von July
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

martins9 » Antwort #303 am:

Ich bin nun im 3.Jahr mit der Anzucht von Tomaten dabei, verstehe aber immer noch nicht, wie ihr oder die professionellen Tomatenzüchter es schafft, die ordentlich zu pikieren. Anzucht auf warmen Füßen und dann Richtung Licht - das ist mit klar. Aber wie bekommt ihr es hin, die auf Höhe der Keimblätter (incl. moderater Wurzelkürzung) in einen 9erTopf zu pikieren. Ich versuch da ja auch schon immer ein ruhiges Händchen anzulegen, schaffe es aber nie, auf Höhe der Keimblätter zu kommen. Ich habe bei den Größeren, bereits pkierten, heute noch mal Substrat nachgefüllt, da komme ich aber selbst beim Auffüllen maximal kurz unterhalb der (teils ehemaligen) Keimblätter an.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2016

invivo » Antwort #304 am:

Ich bin mittlerweile auf Joghurtbecher umgestiegen, weil sie höher sind. Dieses Jahr war aber recht düster und die Tomis sind sehr ungleichmäßig und teils zu lang, das macht aber nichts.
Dateianhänge
IMG_20160410_192826.jpg
Grüße
invivo
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2016

invivo » Antwort #305 am:

Und ein Gruppenbild, rechts gibt es noch mehr. ;) Sie wurden direkt in die Becher in Anzuchterde gesät und jetzt mit Blumenerde aufgefüllt, würde man sie hinein pikieren, säßen sie tiefer. Als Ablauf wurden die Becher mit der Schere leicht angeschnitten.
Dateianhänge
IMG_20160410_192427.jpg
Grüße
invivo
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2016

hargrand » Antwort #306 am:

Den Tomaten gefällt es im gwh. :)Sind schon deutlich schöner geworden aber immer noch verhältnismäßig klein:
Dateianhänge
20160411_135813.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2016

hargrand » Antwort #307 am:

;)
Dateianhänge
20160411_135929.jpg
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #308 am:

Gut sehen sie aus Hargrand:)!!Meine Tomaten sind heute vom Wintergarten ins Gewächshaus umgezogen und stehen dort jetzt auf Regalen. Wenns noch wieder bitterkalt wird trage ich die ganzen Kisten wieder in den Wintergarten.LG von July
Gartenklausi

Re: Tomaten 2016

Gartenklausi » Antwort #309 am:

<Angeber-Modus on>Wenn ich Eure Postings lese, denke ich immer, die sind von vor einem Monat ;DHabe gerade meine Tomaten im G-Haus ausgegeizt. Spätestens am Wochenende sind sie soweit, dass ich sie anbinden muss.<Angeber-Modus off>Klaus
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2016

hargrand » Antwort #310 am:

Auf dich habe ich gewartet, Gartenklausi >:( ;DDanke July ;)
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Tomaten 2016

Bienenkönigin » Antwort #311 am:

Meine Tomaten sind gestern ins Gewächshaus gezogen. Wenn`s noch mal kalt wird, kommt Luftpolsterfolie drauf.Lgr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Tomaten 2016

kudzu » Antwort #312 am:

Meine ersten Tomaten sind letzte Woche auf den Huegel gezogen,einige gestern ins Beet, heute werden ein ganzer Haufen auswandern,letzte Nacht hat's geregnet, der Boden ist nass
Dendrobiumglotzer

Re: Tomaten 2016

Dendrobiumglotzer » Antwort #313 am:

Hallo Leute,ich möchte mich mal wieder melden und euch drei Bilder meiner Tomaten zeigen. Es sind Supersweet 100 und Tumbling Tom Red. Ich habe sie am 27.03.2015 ausgesät und seitder Keimung stehen sie unter Kunstlicht. Sie sind zwar sehr klein, aber sehen gesund aus und haben dicke Triebe und wurzeln schon teilweise aus den Bodenlöchern raus. Im "Growroom" stehen sie bei 22°C und 65%rLF mit durchschnittlich 6ooo lux. Stehen tun sie in Compo QBE 50%Denkt ihr, die sehen in Ordnung aus?Grüße D.
Conni

Re: Tomaten 2016

Conni » Antwort #314 am:

Die sehen prima aus, mach Dir keine Sorgen. :)
Antworten