News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rinde abbürsten? (Gelesen 1662 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Rinde abbürsten?

frida »

Eine Freundin hat mir gestern gesagt, ich soll die lose Rinde an meinem Apfelbaum abbürsten. Habe das noch nie gehört und habe auch Sorge, damit Risse zu provozieren. Andererseits leuchtet es mir schon ein, daß da gerne auch Schädlinge drunter überwintern. Was ist nun richtig?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Wühlmaus

Re:Rinde abbürsten?

Wühlmaus » Antwort #1 am:

Es wird schon geraten, da sich unter der losen Borke und in den Flechten Pilzsporen und SchädlingsEier bzw. Larven halten können. Verwenden sollte man dazu eine Drahtbürste. Der Rinde schadet es nicht.Ich mach es nicht und hab auch so - wenn die Witterung mitmacht ::) reichlich Äpfel. Die Meisen suchen gerade jetzt auch wieder ganz emsig alle Bäume nach FrischFleisch ab und es wäre doch schade, wenn sie nicht mehr fänden...WühlmausGrüße
cimicifuga

Re:Rinde abbürsten?

cimicifuga » Antwort #2 am:

ausserdem überwintern unter der rinde nicht nur schädlinge sondern auch nützlinge :P
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Rinde abbürsten?

frida » Antwort #3 am:

Das mit den Meisen ist wohl wahr... aber es gibt ja noch mehr Bäume außer meinem Apfelbaum! Naja, im Moment würde ich sowieso im Schnee versinken, von daher ist noch Zeit zu überlegen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten