News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 377735 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #1125 am:

Du, das ist so peinlich, das traue mich wirklich nicht. Nur soviel. Ich hatte an unglücklicher Stelle einen ziemlich üblen Leberfleck. Und wer sich schon mal hat sowas ausbauen lassen vom Chirurgen, weiss, dass die nach unten sowas wie einen Dorn haben. Und der hatte bei mir eine Arterie durchbohrt und sich mit Blut gefüllt bis auf eine ansehnliche Grösse. Da bin ich zum Arzt, von dem schnurstracks zum Notarzt. Der (die) hat sich das angesehen und meinte..., naja lassen wir das, jedenfalls hatte ich da ein seltsames Gebilde, wo eigentlich nur zwei hingehören. Zum Fädenziehen hat dann mein Hausarzt auch die komplette Belegschaft versammelt und sich nur mühsam das lachen verkniffen
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1126 am:

Ja,wer den Schaden hat... *schiefgrins* Das gemeine an diesen Dingen ist aber, dass man selbst nicht mal mitlachen kann.Die Rache allerdings folgte auf dem Fuß. GG brachte einen damals 10jährigen ganz lieben Kater mit in die Beziehung, der nie das Schlafzimmer betrat, bis ich kam... Er war schneller im Bett als GG nur gucken konnte.Jedenfalls bekam GG eines Tages einen etwas starren Blick und als ich wissen wollte was los ist, da war Kater Rocky gerade damit beschäftigt zu untersuchen, was da so schön wackelte... ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #1127 am:

;D ;D ;D
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

erhama » Antwort #1128 am:

Ich habe heute ein ernsteres Anliegen. Und zwar geht es um den Kater meiner Tochter (Bild unten). Er ist etwa fünf Jahre alt und kastriert. Er braucht sehr viel Zuwendung und jemanden, der viel Zeit mit ihm verbringen kann. Da meine Tochter diese Zeit nicht hat (berufstätig) und nun zusätzlich auch am Wochenende oft nicht da ist, möchte sie gern den Kater in gute Hände abgeben. Bisher hat immer ein Freund von ihr den Kater Louis am Wochenende versorgt, eine Dauerlösung ist das aber nicht.Louis ist eher ein Einzelgänger und stammt aus einer Katzenrettungsstation. Der Versuch, ihn mit einem anderen Kater zusammen zu halten, ist nicht gelungen, es gab Probleme mit der Stubenreinheit. Von daher wäre es schön, wenn Louis ein Zuhause finden könnte, wo er viel draußen sein kann. Ich kann ihn leider auch nicht nehmen, weil er dann auch nur in der Wohnung sein müsste und diese sich noch mit zwei übermütigen Katzenmädels teilen müsste.Meine Frage an alle Katzenliebhaber in Berlin oder um Berlin herum: Wüsste jemand, wo der Louis unterkommen kann? Meine Tochter, Louis und ich würden uns freuen, wenn eine Lösung gefunden werden könnte, mit der alle Beteiligten leben könnten. Vielen lieben Dank schon voraus an alle, die eventuell eine Idee haben.Liebe GrüßeErhama
Dateianhänge
IMG-20160404-WA0002.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #1129 am:

Hübsches Kerlchen, aber wir haben drei, wobei Platz ja da wäre. Sind aber ja auch zu weit weg drück dir die Daumen, das ihr einen liebevollen Platz findet :)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1130 am:

Was ist Louis ein Zuckerschneckchen. Ich wünsche so sehr, dass Ihr den richtigern Platz für den Süßen findet.Nein, ich wohne zu weit weg und hier sind ja meine drei Hausbuben da. Gott, der Fratz schaut meinem Regenbogen-Rocky sowas von ähnlich.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Eva » Antwort #1131 am:

Erhama, ich wünsch dir viel Glück bei der Vermittlung. Ich hab ja für die zwei älteren Katzen meines Onkels einen Platz gefunden, was lang gedauert hat. Aber seither kriege ich alle paar Wochen einen begeisterten Anruf, wie toll es mit den Katzen geht. Mach doch auch noch einen Handzettel und frage bei den Tierärzten in der Gegend, ob du das aushängen darfst, auch beim Tierheim würde ich Nachricht hinterlassen (aber nicht allzuviel Hoffnung machen, die Tierheime sind voll mit den eigenen Katzen, die sie nicht loskriegen). Und vielleicht kennst du ein paar Katzentanten, die viele Leute kennen...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1132 am:

Zwei, die sich so garnicht leiden können - sagen sie.BildPaulchen, wie geht es Lieschen heute?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #1133 am:

Das Bild ist zum Piepen, einfach herrlich. Lieschen geht es viel besser, Gsd. Und sie hat auch meine nächtliche Überroll-Aktion offensichtlich nicht übel genommen. Denn gestern Abend kam sie wie immer ins Bett geschwebt und auch heute nach dem Mittag war das Nase-an-Nase Kuscheln angesagt. Also ich wäre da nachtragender. Das Schmerzmittel hat sie standhaft verweigert. Na, ab Morgen muss sie zwei Tage ohne ihren großen Plumpsack auskommen, denn ich bin Angeln auf der Ostsee.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1134 am:

Och, weiß das Lieschen schon, dass es dann zwei Tage kein Nase-an-Nase-Kuscheln mit Papa gibt? Geht notfalls auch Mama als Ersatz.Weiter gute Besserung für die Süße. Und bring ihr bitte einen Fisch mit.Wie geht es katzenmama?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

elis » Antwort #1135 am:

Hallo Spatenpaulchen !Na, Gott sei Dank ist mit Lieschen alles gut ausgegangen :D :D. Wie gehts denn Katzenmama ? Wird sie schon zutraulicher ?Dann wünsche ich Dir Petri Heil für die Ostsee :Dlg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #1136 am:

@ Spatenpaulchen: Carlo hat mir Grüße für Euer Lieschen aufgetragen........und er lässt ausrichten, daß er heute sehr tapfer beim Fädenziehen war. Er hat nicht gejammert, nur zweimal gefaucht und eine Scheinangriff mit der Vorderpfote gefahren - aber ansonsten lief es gut ;D .und ja, Petri Heil für die Ostsee wünschen wir auch..........gehts auf Flunder? Wirst Du seekrank Paule?Oh, auf der Ostsee hatte ich mal eine wirklich schöne und sehr beeindruckende Begegnung mit einem Schweinswal..............es war Flaute und wir liefen unter Motor, da hörte ich neben dem Boot ein mir völlig unbekanntes Geräusch - eine Art Schmatzen - ich sah recht verwundert über die Reling und entdeckte einen Schweinswal, der munter neben unserem Boot schwamm und leicht und lässig die Geschwindigkeit hielt - ich hatte sein Atemgeräusch gehört. Ich hatte das Gefühl das Tier würde mich direkt ansehen, es schwamm sogar ein wenig seitlich geneigt...........dann etwas abtauchen..........wieder an die Oberfläche kommen, atmen - das Geräusch werde ich nie wieder vergessen - und so glitt das Tier neugierig neben unserem Boot durch das Wasser. Wir haben uns lange angesehen.Ich war und bin immer noch sehr berührt von dieser beeindruckende Begegnung.LGvon Nemi und ihrer Bande
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #1137 am:

ja, das sind Erlebnisse, die man nie vergisst.Ich hatte 1973 einen Wiedehopf im Obstgarten, die Bilder sind präsent als wärs gestern gewesen.Oder als Max unser Kater, wir kamen spät abends aus dem Urlaub zurück, plötzlich ins Haus kam, ausgehungert und müde, und nie mehr gegangen ist. Er hat 3 Tage und Nächte geschlafen und ist nur zum Essen aufgestanden.Ein Kater, unvergessen und so besonders... 2008 ist er verstorben.
Dateianhänge
Max 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #1138 am:

Hier erzählt er etwas...
Dateianhänge
Max 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1139 am:

Dornröschen, da mußt Du aber wirklich irgendwas sehr falsch gemacht haben. Der hält Dir ja förmlich eine Strafpredigt *lach*Oh, ein Wiedehopf im Garten! NEMI, die Geschichte mit dem Schweinswal ist wirklich toll.Und Bussi für das tapfere Karlchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten