News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tulipa 2016 (Gelesen 36467 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulipa 2016

lerchenzorn » Antwort #90 am:

... Meine wilden aus dem Auwald ... machen das übliche: hundert Blätter und ein, zwei Blüten.
... und strafen mich Lügen: 7 (sieben!) Blüten auf weniger als 2 qm. ;DNa gut, ich sehe das Bemühen.Bild
claire

Re: Tulipa 2016

claire » Antwort #91 am:

Wunderschön, Lerchenzorn. :DPersian Pearl, mag ich besonders.
Dateianhänge
Tulipa pulchella Persian Pearl.JPG
claire

Re: Tulipa 2016

claire » Antwort #92 am:

Exotic Emperor blüht seit Jahren zuverlässig im Halbschatten.
Dateianhänge
tulpe Exotic Emperor.JPG
claire

Re: Tulipa 2016

claire » Antwort #93 am:

Das könnte Deine gezeigte sein, Neo, Orange Emperor
Dateianhänge
Tulpe Orange Emperor.JPG
raiSCH
Beiträge: 7394
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulipa 2016

raiSCH » Antwort #94 am:

Tulipa praestans ist bei mir sehr dauerhaft:
Dateianhänge
P1020424.jpg
raiSCH
Beiträge: 7394
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulipa 2016

raiSCH » Antwort #95 am:

Ebenso die Hybride 'Shogun':
Dateianhänge
P1020428.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

lord waldemoor » Antwort #96 am:

die stehen auch schon sehr lange in dicken lehm
Dateianhänge
april 020.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulipa 2016

Anke02 » Antwort #97 am:

Sehen nach einem schönen Violettton aus :DWeißt du noch, welche das sind?
Sonnigliebe Grüße
Anke
neo

Re: Tulipa 2016

neo » Antwort #98 am:

Neo, Orange Emperor
Danke! :D (Dann kann ich im Herbst ja nach ihr suchen, so viele wie bei dir stehen hier nicht.)
Dateianhänge
DSCN3390.JPG
neo

Re: Tulipa 2016

neo » Antwort #99 am:

Bei ihr erwische ich leider nie den rechten Fotomoment, wenn sie auf ist ist das Licht zu grell. T.greigii "Für Elise". (An den unschönen Blättern bin ich wohl selbst schuld...trampel...)
Dateianhänge
DSCN3391.JPG
Henki

Re: Tulipa 2016

Henki » Antwort #100 am:

Die blühen hier auch gerade. :)
Dateianhänge
2016-04-10 Tulpen 'Für Elise'.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

lord waldemoor » Antwort #101 am:

Sehen nach einem schönen Violettton aus :DWeißt du noch, welche das sind?
nein, es waren riesige zwiebeln im 10kg sack
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulipa 2016

Anke02 » Antwort #102 am:

Okay. Auf jeden Fall sehr schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

enaira » Antwort #103 am:

Laut Schild sollte hier 'Havran' stehen, aber die ist es ganz bestimmt nicht.Aber wer? (Irgendwie schwant mir, dass ich die Frage letztes Jahr schon einmal gestellt habe... :-[)
Dateianhänge
Tulipa-unbekannt.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Tulipa 2016

Henki » Antwort #104 am:

Ich halte das für 'Purple Dream'.
Antworten