News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili und Paprika 2016 (Gelesen 52127 mal)
Re: Chili und Paprika 2016
Euren Chilis und Paprikas scheint es ja gut zu gehen, keine Klagen die letzten Tage! Meine (Kapia und Feher) stehen mittlerweile schon draußen im Frühbeet/Gewächshaus, Milder Spiral und Neusiedler Ideal ziehen nur ganz, ganz langsam hinterher - k.A. warum sie so hinterher hängen, irgendwie war da ebenso wie bei den Tomaten mal so eine Pause drin, in der gar nix ging.
Re: Chili und Paprika 2016
Ich habe auch ganz viele, gut die Hälfte, die nur ein bis zwei Blätter gebildet haben.
Aus Platzgründen stehen die jetzt im GH, da ist es heller, aber nachts einstellig.
Schade, dann muss es eben die andere Hälfte richten ...


Grüße
invivo
invivo
Re: Chili und Paprika 2016
Ich hätte da mal ne Frage :)Beim Gemüse schnippeln für ne Gemüsepfanne dachte ich Du könntest ja mal die Samen aus der großen Roten Lecker aussehenden Papirkaschote nehmen und den Samen wie bei der Tomatensamengewinnung behandeln.Nun sind daraus Pflänzchen geworden. ;)Meine Frage. Hab da ich noch ne Chance bei dem Entwicklungsstadium eine Paprika zu ernten wenn ich die Pflanzen sonnig stelle ?LG Borker
Re: Chili und Paprika 2016
Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Ich glaube auch, das haben andere schon erfolgreich gemacht. 

^^
Re: Chili und Paprika 2016
Natürlich, Borker. :DWenn die Bedingungen passen dann wird das was.Meine werden jetzt dann im gwh gepflanzt, bisher stehen sie auch schon Tag und Nacht drinnen :
Re: Chili und Paprika 2016
Danke hangrand und Bumblebee fürs Mut machen. :)Ich werd die dann zu den Tomaten in den Folientunnel stellen . Sind Paprika auch so Schimmel empfindlich wie Tomaten ?Wenn nicht, würd ich sie auch nach Draußen setzen wo sie noch mehr Sonne abbekommen.Deine Paprikapflanzen sind ja schon Riesig hargrand :oLG Borker
Re: Chili und Paprika 2016
Hallo,heuer ziehe ich zum ersten Mal Paprika an: Multi und Pritavit. Aussaat 24.03.2016Ich bin mal gespannt, wie sie weiter wachsen und wie die Ernte ausfällt. Reichen 7h volle Sonne? vor dem Fenster? Ich habe aber noch andere Plätze mit der vollen Sonneneinstrahlung ganztägig.Sie waren, wie die Tomaten, 4 Tage ohne meine Pflege am Badfenster Ostseite gestanden weil ich zu Hause war, was man gut an den Nodienabständen sehen kann. Sie hatten dort höchstens 3h direktes Sonnenlicht, was suboptimal ist und mich etwas nervt. Aber naja, nächstes Jahr wird das optimiert.WIe findet ihr sie?
Grüße D.Vergessen: Licht war wie bei den TOmaten.
Re: Chili und Paprika 2016
Die sehen sehr gut aus: tief grün und kompakt gewachsen.WIe findet ihr sie?

Re: Chili und Paprika 2016
Danke!Die sehen sehr gut aus: tief grün und kompakt gewachsen.WIe findet ihr sie?

Re: Chili und Paprika 2016
Irre was die Belichtung ausmacht, die sind deutlich größer als meine Chili aus dem Januar im GH.
(Die ersten am Südfenster biginnen zu blühen, es ist also nicht alles umsonst.) Doch die GH-Chili haben die Kälte ganz schlecht vertragen, teilweise sind die Blätter fast weiß geworden. 


Grüße
invivo
invivo
Re: Chili und Paprika 2016
interessant, dass Eure Peppers so kaltempfindlich sindmeine ueberlebenden Kellerkinder vom letzten Jahr sind seit Wochen wieder im Beet,die haben die eine oder andere Nacht unter Null durchzittertund freuen sich trotzdem ihres Daseinsder Nachwuchs im ungeheizten Treibhaus hat lt Thermometer einzelne Naechte mit 30F erlebt,die ersten 26 sind im Beet, bis auf einen sehen sie genauso gut oder schlecht aus wie jedes Jahr,der eine ist komplett abgebissen, hat also eher nix mit Kaelteschock zu tun
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 15. Jan 2016, 12:12
- Kontaktdaten:
-
Niedersachsen 1m ü. NN Klimazone 8a
Re: Chili und Paprika 2016
Hey,ich wollte am Wochenende meine Paprika und Chili Pflanzen abhärten und habe sie früh morgens in den Schatten relativ windgeschützt in den Garten gestellt. Nach einiger Zeit wurden einige Blätter ganz weich und labbrig.Ich habe die Pflanzen wieder reingeholt und die Blätter haben sich nach einiger Zeit erholt. Lag es an zuviel UV Strahlung oder zuviel Wind? Wie sollte ich am besten vorgehen damit ich die Pflanzen an das Klima im Garten gewöhne?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2016
wie kalt war das denn?Wind ist eigentlich nicht schlimm
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 15. Jan 2016, 12:12
- Kontaktdaten:
-
Niedersachsen 1m ü. NN Klimazone 8a
Re: Chili und Paprika 2016
So 13°C denke ich. Müsste in etwa so warm gewesen sein wie bei dir. Wohnst ja nicht weit weg.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2016
war wohl ein Temperaturschock 
