News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 40507 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

Staudo » Antwort #135 am:

Ich habe ihr Waldsteinia ternata, Geranium macrorrhizum und x cantabrigiense empohlen.
Sehr schön ist auch eine Mischung aus Omphalodes verna und Waldsteinia geoides. Die blühen zeitgleich und im April. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was blüht im April?

Melisende » Antwort #136 am:

@Lerchenzorn und Melisande:Euer Beinwell sieht hübsch aus, vor allem der weiße. Da mich heute gerade eine Kollegin danach fragte: Wie sieht es bei diesen Sorten mit dem Ausbreitungsdrang aus?
Bei uns wächst der Beinwell unter einem alten Birnbaum. Er breitet sich schon aus, ist aber bisher leicht in Schach zu halten.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #137 am:

Sehr schön ist auch eine Mischung aus Omphalodes verna und Waldsteinia geoides. Die blühen zeitgleich und im April. ;)
Stimmt eigentlich. Warum stehen die bei mir 5 m auseinander und nicht zusammen? Werde ich morgen ändern.
EmmaCampanula

Re: Was blüht im April?

EmmaCampanula » Antwort #138 am:

Wieder sehr schöne Bilder! :D Hattest Du die Fritillaria verticillata mit der Magnolie nicht schon mal größer gezeigt, lerchenzorn? Ich meine mich an eine sehr schöne Gartensituation erinnern zu können. Hier Pulsatilla im Eidechsenrevier.BildSoldanellabilder wollten mir keine gelingen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #139 am:

Das war im letzten Jahr."Schöne Gartensituation" ist oft eine Frage der herausgekitzelten Perspektive. Ein flaches Bild ist ungeheuer hilfreich, wenn ich was zu verbergen habe ;).So sieht´s in diesem Jahr aus:Bild
EmmaCampanula

Re: Was blüht im April?

EmmaCampanula » Antwort #140 am:

Da sagst Du was, lerchenzorn... Zauberwort Tiefenschärfe! Ja, diese Gartensituation meinte ich. :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

Staudo » Antwort #141 am:

Noch blöder ist es, wenn die Deppenknipse selbttätig die Linse zerkratzt, was wohl eine Spezialität mancher Canon-Kameras ist. Dann kommen solche Bilder heraus. In meiner Märzenbecherwiese habe ich letzten Herbst 500 Fritillaria meleagris versteckt. Das Ergebnis ist eine einzige Freude.
Dateianhänge
Schachbrett 14.4.16 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April?

pearl » Antwort #142 am:

sehr schön und ob die Tiefe oder die Schärfe fehlt ist völlig egal. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

marygold » Antwort #143 am:

Sehr schön die Fritillaria verticillata und das Plagiorhegma dubium (von dem ich vorher noch nie hörte, höchstens letztes Jahr an dieser Stelle und dann wieder vergaß) :D und die Pulsatilla und natürlich Fritillaria meleagris in der Wiese. Immerhin funktioniert bei mir die Schachbrettblume auch, seitdem ich sie zwischen Stauden pflanze, die ich regelmäßig gieße.
Dateianhänge
Fritillaria Kopie.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

marygold » Antwort #144 am:

Und Erythronium, "Pagoda" und "White Beauty"
Dateianhänge
Fotos von Neues Album 4 Kopie.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

enaira » Antwort #145 am:

Sehr schön ist auch eine Mischung aus Omphalodes verna und Waldsteinia geoides. Die blühen zeitgleich und im April. ;)
Stimmt eigentlich. Warum stehen die bei mir 5 m auseinander und nicht zusammen? Werde ich morgen ändern.
Bei mir genau so... ;)Super Anregung, danke, Staudo!Die Kollegin ist noch am Anfang der Gartengestaltung und möchte erst einmal Flächen belegen, damit sie mit dem Jäten nachkommt. Ich konnte ihr direkt größere Mengen an Ablegern der von mir empfohlenen Arten mitgeben.Ich denke schon, dass ich sie später dann auch für exquisitere Arrangements begeistern kann...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #146 am:

...Pulsatilla im Eidechsenrevier.Bild
Das sind doch mal echte Küchenschellen-Felsen mit Wirkung. Hier müssen sie sich in Pflasterfugen quetschen oder in den Sand.Das sieht nicht halb so gut aus.@ Marygold: wieder einmal so schöne "Titelbilder". :DFritillaria meleagris in den bescheidenen, jährlich 10 bis 12 Stielen haben sich lange verborgen gehalten. Die Tarnfarbe funktioniertso perfekt, dass ich mich jedes Jahr frage, ob sie noch da sind - bis sie plötzlich da sind. Nur die weißen, die wollen nicht blühen. Das gewaltige Kissen von Helianthemum x sulphureum war denn doch zu viel auf dem Kopf.Bild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im April?

Quendula » Antwort #147 am:

Hier blüht auch endlich mal was :D.
Dateianhänge
DSC_4897.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im April?

löwenmäulchen » Antwort #148 am:

Pulsatilla wollen in meinem Garten leider gar nicht, trotz kalkreichem Boden - ein Jammer, ich mag sie so gerne.Nach den ganzen wunderbaren Bildern von zartfarbenen Schönheiten zur Abwechslung was knalliges: Goldlack in glühend rot.
Dateianhänge
160408_06.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

hostalilli » Antwort #149 am:

Dicentra formosa beginnt gerade mit der Blüte und wird jedes Jahr schöner :D
Dateianhänge
Dicentra formosa IMG_9744.jpg
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Antworten