News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 228147 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Albizia » Antwort #1695 am:

Jule, 'Hana Fuki' und 'Orchid Princess' sind aber ganz Hübsche!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Albizia » Antwort #1696 am:

'Kramers Supreme' noch klein, blüht aber recht üppig. Ich mag das Wuschlige, das sie ausstrahlt und der zarte Duft gefällt mir sehr.
Dateianhänge
PICT0966.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Jule69 » Antwort #1697 am:

Albizia:Die Kramers hab ich seit Jahren und sie blüht immer eher spärlich hier, also freu Dich ;)Ich hatte ja gedacht, die Blühphase neigt sich dem Ende zu, aber heute, als ich nach Hause kam, blühte es an allen Ecken und Enden so dolle, dass ich noch mal ein paar Bilder machen musste:Chubu-TsukimigurumaBildCandle GlowBildMikuni-no-homareBildDr. TinsleyBildDagmar Berghoff (leider dieses Jahr mit so komischen Einsprenkelungen auf diversen Blättern...)BildScented Sun (sie blüht so unterschiedlich...das wollte ich Euch zeigen)Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Most » Antwort #1698 am:

:D Jule, das sieht toll aus bei dir.Bei mir blüht nun Balthasar de Melo auf.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Jule69 » Antwort #1699 am:

Most:Die sieht aber auch außergewöhnlich aus, gefällt mir gut!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Kübelgarten » Antwort #1700 am:

endlich
Dateianhänge
Tancho.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Kübelgarten » Antwort #1701 am:

:) Nuccio's Jewel
Dateianhänge
Coquetti.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Kübelgarten » Antwort #1702 am:

:) Coquetti ;D
Dateianhänge
Nuccios Jewel.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Most » Antwort #1703 am:

@kübelgartenBei den Bildern hast du die Namen verwechselt ;). Die zweite ist Nuccios Jewel, die dritte ?Coquetti, die müsste doch rot sein. Aber schön sind sie.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Kübelgarten » Antwort #1704 am:

stimmt, ich ändere es ;)
LG Heike
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Lavender » Antwort #1705 am:

:) So, nach langer Zeit mal wieder hier unterwegs: Ich wollte nur berichten, dass von meinen verbliebenen 3 Kamelien die "Debbie" nach Jahren der Nichtbeachtung eine Knospe hat und wohl demnächst aufblühen wird.Ursprünglich hatte ich 10 verschiedene im Garten sitzen, aber nur diese 3 (noch alba Plena und Adolphe....) waren robust genug, auch trockene Sommer zu überstehen. Ich habe sie einfach gelassen und hin und wieder mit Ihnen geredet.Eine hat sich meiner erbarmt! :-*
rosige Grüße  elma
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Kübelgarten » Antwort #1706 am:

:)
Dateianhänge
Lady Campbell.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Kübelgarten » Antwort #1707 am:

:)
Dateianhänge
Asahi no Mai.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Kübelgarten » Antwort #1708 am:

:)
Dateianhänge
Dr. Ralph Watkins.JPG
LG Heike
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016

Albizia » Antwort #1709 am:

Kübelgarten, die 'Asahi-no-Mai' ist ganz herrlich. :DIch warte täglich darauf, dass die einzige Blüte von Asahi-no-Minato aufgeht. ::)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten