Wer will kann gerne kommen, so ab 15 Uhr. Ich werde einen Kuchen backen.Kasi, falls Dicentras Dienstreise ungünstig liegt, bist Du der einzige Besucher (derzeit). Buddel also mal nicht so viel aus.Ist der Termin noch akut. Ich frage nur, weil ich langsam anfangen muß was auszubuddeln.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 501622 mal)
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - Pflanzentauschtreffen?
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Was ist denn los? Habe ich mit meiner frühen Entscheidung die anderen abgeschreckt? Das täte mir leid. Zur Beruhigung : ich bin ganz harmlos. Ich schicke Dir mitte der Woche eine PM mit dem was ich ausbuddeln könnte, dann kann ich das gezielter tun.
kilofoxtrott
- oile
- Beiträge: 32419
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Wir haben alle Hände voll zu tun in unseren eigenen Gärten und der April ist ohnehin gespickt mit gartenrelevanten Terminen. Mir jedenfalls geht es so.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Zausel
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
*schaut in seinen leeren Terminkalender*Der vierundzwanzigste ginge grad so. Bloß das Hinkommen ...Jetzt wäre es langsam an der Zeit, daß mir jemand ein Auto schenkt!*räusper* Wäre der 24. April für den einen oder die andere eine bessere Alternative? ...
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
nicht nur dir – und mai und juni geht es zumindest bei mir so weiter, keine zeit für (zusätzliche) vergnügungen im berliner raum...Wir haben alle Hände voll zu tun in unseren eigenen Gärten und der April ist ohnehin gespickt mit gartenrelevanten Terminen. Mir jedenfalls geht es so.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Mein Navi könnte Dich finden und auch den Weg nach Bernau*schaut in seinen leeren Terminkalender*Der vierundzwanzigste ginge grad so. Bloß das Hinkommen ...*räusper* Wäre der 24. April für den einen oder die andere eine bessere Alternative? ...
kilofoxtrott
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Zausel, würdest Du am Sonntag (24.04.) kommen? Bisher war ja der Sonnabend "fest" eingeplant. Falls aber jemand weiteres dazukommt und kasi und Dicentra auch am Sonntag Zeit hätten, könnten wir es sehr gern auf Sonntag verschieben. Ich bräuchte aber gaaaaanz schnell eine Antwort (ich muss ja noch weitere Partys planen
). 
-
Zausel
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
:DDann hoffe ich, dass auch Rieke und Dicentra am Sonntag Zeit haben. 
-
Rieke
- Beiträge: 4075
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich kann am Sonntag kommen
.Wie sieht es mit Pflanzentausch aus? Ich habe ein paar Paprikas und Chilis zuviel, sowie ziemlich viele Lobelias (ich habe kurzentschlossen das ganze Tütchenin die Aussaatschale entleert).Da ich gerade Staudenbeete umgestalte, kann ich sowohl was abgeben, hätte aber auch Platz für Neues. Als S-Bahnnutzerin habe ich allerdings nur begrenzte Transportmöglichkeiten.
Chlorophyllsüchtig
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Eimer gehen gut als Transportvehikel.
Weshalb mich so einige ohne einen Eimer in der Hand wohl nicht erkennen würden.

-
Rieke
- Beiträge: 4075
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
@ SandbieneVon diesem Phlox könnte ich Dir was abgeben. Das Foto habe ich letzten Sommer aufgenommen, am 31.7. Er steht an einem sehr sonnigen Platz, aber der Boden bei mir ist wahrscheinlich weniger sandig als bei Dir.
Chlorophyllsüchtig
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Sieht gut aus. Ich würde sodann mit meinem allerersten Phlox starten. 
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Bei mir gehen wir einfach auf die Jagd nach Sämlingen im Steingarten und schauen uns meine (willentlichen) Aussaaten an, ja? 
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich kann am Sonntag auch nicht, da ist ein Familienessen, schon lange geplantZausel, würdest Du am Sonntag (24.04.) kommen? Bisher war ja der Sonnabend "fest" eingeplant. Falls aber jemand weiteres dazukommt und kasi und Dicentra auch am Sonntag Zeit hätten, könnten wir es sehr gern auf Sonntag verschieben. Ich bräuchte aber gaaaaanz schnell eine Antwort (ich muss ja noch weitere Partys planen).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)