
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311152 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
lw,- schade... :-\500 Töpfe??
puh...

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Quendula
- Beiträge: 11676
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hostas 2015/ 2016
Ich fürchte, meine Blue Shadows ist dahin
. Sie hatte im letzten Sommer schon Probleme gehabt, die ich wohl nicht lösen konnte
. Dafür treibt bereits die Kiwi F M und sogar die Revolution zeigt schon Hörnchen
. Ich finde das recht zeitig in diesem Jahr. Sonst musste ich teilweise bis Mitte Mai drauf warten
.




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Ich hab heute weiter Hostas kontrolliert und getopft und es scheint wirklich so zu sein (zumindest bei den Kübelhostas), dass mir lediglich zwei, Cat's eye und Kabitan, verstorben sind. Bei Cat's eye hab ich auf einen Neueinkauf verzichtet, Kabitan kommt. Da meine Listen ein bisschen durcheinander geraten sind
, besitze ich demnächst 2 Chiquita...hoffentlich ärgere ich mich nicht. Auf die Vögel bin ich wieder sauer, die haben den Winter genutzt und an den Schildchen gezerrt, hab jede Menge auf dem Boden gefunden...aber ich hab mir fest vorgenommen, nicht mehr auf die Bestimmungssuche zu gehen, sondern die Pflanzen einfach zu genießen. Erinnert mich, wenn ich rückfällig werden sollte 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
ja schade, die fläche war grade so schön zugewachsen, es waren aber gipsy rose, nicht kfm, verwechsle sie öfterslw,- schade...
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hostas 2015/ 2016
..das wäre wirklich schade, lord waldemoor. Allerdings sind 'Gypsy Rose' und auch die Elternsorte 'Striptease' hier immer ziemlich die letzten beiden Sorten, die austreiben.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Das klingt ja echt doof lord waldemoor. :-\Jetzt habe ich gerade im Dunklen im Vorgarten nach meiner Striptease getastet. Man kann gerade erst die ersten Spitzen fühlen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
bei mir ist ja alles viel früher, da kommt nichts mehr, es blühen hier ja schon pfingstrosen und fliederhabe auch bißchen drübergerecht, da war nichtspaar töpfe habe ich schon ausgeleert, da waren alle wurzeln klein und vertrocknetschade ja aber dafür haben andere gut zugelegt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
hier zeigt kaum wer bilder?Eine schöne aus slowenien, ähnlich june aber etwas rote stiele und tolle herbstfärbung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
man ahnt ihre größeim 3. jahr und musste sie im herbst schon teilen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
eine sehr weise Entscheidung, Jule69.... Auf die Vögel bin ich wieder sauer, die haben den Winter genutzt und an den Schildchen gezerrt, hab jede Menge auf dem Boden gefunden...aber ich hab mir fest vorgenommen, nicht mehr auf die Bestimmungssuche zu gehen, sondern die Pflanzen einfach zu genießen.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Hostas 2015/ 2016
Witzboldhier zeigt kaum wer bilder?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
kein Wunder, wenn hier (bei mir) gerade erst bei den ersten Hostas die Spitzen aus dem Boden lugen. Viele sind noch gar nicht zu sehen.hier zeigt kaum wer bilder?...
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
ach dann könnt ihr euch an frischen blättern erfreun wenn sie hier schon löchrig sinddie ersten frassspuren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
orange marmalade, eine meiner lieblinge
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter